Reken - Erneut treten in diesem Jahr wieder zehn Nachbarschaften in sechs verschiedenen Disziplinen zu einem spannenden Wettkampf gegeneinander an. Denn zum zweiten Mal findet in Klein Reken die beliebte Dorfolympiade statt.

Foto: privat
Im „Olympiastadion von Klein Reken“ (auf dem Gelände hinter der Antonius-Grundschule) messen sich die Teams am 1. September 2012 unter anderem in den Disziplinen Riesenball, Traktor Pulling, Cola-Kisten-Stapeln, Rohrreiniger, Biathlon-Staffel und Bull-Riding. „Der Spaß-Faktor steht bei allen Wettkämpfen natürlich im Vordergrund“, sagt Stefan Nienhaus vom Organisationsteam. Gute Erfahrungen habe man im vergangenen Jahr mit der Frauen-Quote gemacht, so dass diese beibehalten wird. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Dafür gibt es aber einiges zu gewinnen: Einen großen Wanderpokal und Sachpreise im Wert von 250 Euro.
Hauptsponsor der Veranstaltung ist die Sparkasse Westmünsterland. Darüber hinaus beteiligt sich die Gemeinde Reken finanziell an den Kosten für die Durchführung der Spiele. „Die verschiedenen Disziplinen sind so konzipiert, dass wirklich jeder an den Spielen teilnehmen kann.“ Der Sieger wird aus der Zusammenzählung der Einzelergebnisse ermittelt. Für die Platzierungen in den Disziplinen erhält jede Mannschaft Punkte. Dabei gilt es die Titelverteidiger von der Friedrich- Ebert/Ludwig-Erhard-Straße zu schlagen. Sie bewiesen im vergangenen Jahr das meiste Geschick in den unterschiedlichen Prüfungen und gingen als Sieger aus dem olympischen Wettkampf hervor. „Da in diesem Jahr drei Wettkampfdisziplinen ausgetauscht wurden, werden die Karten neu gemischt und die Titelverteidiger müssen mit einer starken Konkurrenz rechnen.“ Die Siegerehrung wird für 18.30 Uhr erwartet. gk
Teilnehmerfeld
Folgende Teams werden sich bei der Dorfolympiade messen:
Ludwig-Erhard/ Friedrich-Ebert-Str.
Halterner Straße
Brügge
Hubertustal I
Buttstegge
Neuenkamp
Fosskesfeld
Dorfkamp
Stegge/Heesternweg
Everskamp