Gladbeck - „Vielseitig, bürgernah und aktuell“, diese Eigenschaften hat sich die Volkshochschule Gladbeck auf die Fahne geschrieben. Zum Start des neuen Semesters 2012 locken daher wieder rund 400 verschiedene Veranstaltungen, angefangen von Sprach- und Bewegungskursen über Kreativ-Angebote und EDV-Einführungen ist wieder alles mit dabei. Zum Beispiel auch ein TV-Workshop für Jugendliche. In den Osterferien hatte dieser bereits erstmals stattgefunden. Das zweitägige Seminar vermittelt Kamera- und Schnitttechniken und zeigt auf, wie Fernsehsendungen gemacht werden. Unterstützt wird der Kurs vom Dortmunder Lernsender NRWision. Zwölf Jugendliche ab zwölf Jahre haben in den Herbstferien nun noch einmal die Gelegenheit diesen Kurs zu absolvieren.
Beim Länderschwerpunkt wirft das Team der VHS in diesem Jahr einen Blick über den großen Teich. „USA today“ lautet das Motto. Sprachkurse, Kochkurse, Studienreisen und vieles mehr rund um das Thema USA bieten viel Abwechslung.
Die offizielle Semestereröffnung findet am 7. September 2012 statt, dann ist der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf zu Gast und präsentiert unter dem Titel „Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung!“ seine optimistischen und authentischen Lebenslehren.
Das umfangreiche Programm der VHS liegt an vielen öffentlichen Stellen aus. Anmeldungen sind aber auch im Internet unter www.vhs-gladbeck.de möglich. Einige Kurse sind bereits wieder ausgebucht, vor allem die Yoga-Kurse waren auch in diesem Jahr wieder der Renner. gk
Koki startet wieder

Nach mehr als sechs Monaten Zwangspause startet das Kommunale Kino wieder mit einer bunten Programmauswahl. „Durch den Brand in der Stadtbücherei war es leider nicht möglich den Kinobetrieb durchzuführen“, sagt Dietrich Pollmann, Leiter der VHS. Umso mehr freut sich das Koki-Team nun wieder mit neuen Filmen starten zu können. Zum ersten Spieltag am 14. September 2012 gibt es daher nicht nur einen besonderen Film zu sehen, gleichzeitig heißt das Koki-Team jeden Zuschauer mit einem Freigetränk willkommen. „Zum Saisonauftakt zeigen wir außerdem den mit fünf Oscars prämierten Film „The Artist“ und hoffen natürlich, dass uns die Koki-Freunde treu geblieben sind und gerne wieder in das Filmstudio in der Stadtbücherei kommen.“
Eintrittskarten, die eventuell schon vor der Zwangspause des Koki gekauft worden sind, können nun übrigens gegen Karten für das aktuelle Programm eingetauscht werden.
Koki Programm
14. September 2012 „The Artist“
21. September 2012 „The Amazing Spider-Man“
28. September 2012 „Fast verheiratet“
5. Oktober 2012 „Merida“ „Pommes Essen“
12. Oktober 2012 „Ziemlich beste Freunde“
19. Oktober 2012 „My week with Marilyn“
26. Oktober 2012 „Dein Weg“