Foto: Gabriele Knafla

Im Notfall nun noch schneller

Das neue Gerätehaus der Feuerwehr Altschermbeck ist technisch bestens ausgestattet – Die Einweihung findet am 15. September statt

Schermbeck - 21 Monate Zeit, viel Kraft und noch mehr Herzblut hat es gekostet, aber nun steht das neue Feuerwehr- Gerätehaus des Löschzugs Altschermbeck und will am 15. September feucht-fröhlich eingeweiht werden.

Zur feierlichen Einweihung laden die Feuerwehrmänner alle Schermbecker ein. Starten wird die Feierlichkeit um 16 Uhr mit einer Messe in der neuen Fahrzeughalle mit anschließender Gebäudesegnung. Ab 17.30 Uhr beginnt der Dämmerschoppen, ab 20 Uhr steigt die große Einweihungsparty. Dann haben alle Schermbecker auch die Möglichkeit, die neuen Räume zu besichtigen. Rund 7.500 Arbeitsstunden haben die Feuerwehrleute hier erfolgreich investiert. Das neue Gerätehaus kann sich samt Umkleidebereich und Schulungsräumen sehen lassen. Und nicht nur von innen glänzt das Feuerwehrhaus, sondern auch von außen. „Großes Lob erhalten wir immer wieder für die tolle Grünanlage“, sagt Pressesprecher Martin Schulz. Doch dies ist nur das i-Tüpfelchen. „Die An- und Umbaumaßnahmen waren erforderlich, denn die bis dahin bestehende Situation im Gerätehaus entsprach in keiner Weise mehr den Unfallverhütungsvorschriften.“ 128 Jahre nach ihrer Gründung ist die Altschermbecker Feuerwehr nun nicht nur technisch gut ausgestattet, sondern es ist auch ausreichend Platz für Fahrzeuge und Geräte, für deren Wartung und Pflege sowie zur Schulung der Feuerwehrleute vorhanden. So finden beispielsweise die Fahrzeuge nun nebeneinander Platz und sind im Einsatzfall schneller erreichbar.

Übrigens, noch ist in den Reihen der Altschermbecker Feuerwehr keine Frau zu finden. „Wir haben beim Umbau aber auch daran gedacht und separate Umkleiden gebaut. Feuerwehrfrauen sind also herzlich willkommen.“ gk

Zurück