Foto: Egon Maier

Einmal König sein

Johannes Triptrap hat sich diesen Wunsch vor fünf Jahren erfüllt, als er König von Üfte-Overbeck wurde – Er und seine Königin Bärbel Linneweber erinnern sich

Schermbeck - Wohl kaum ein anderes Schützenkönigspaar der Region darf auf eine so lange Regentschaft zurückblicken wie König Johannes Triptrap und seine Königin Bärbel Linneweber. Fünf Jahre lang regierten Sie die Bauernschaften von Üfte und Overbeck. Nun neigt sich die Zeit als Königspaar dem Ende entgegen, denn schon am kommenden Montag wird ein neuer König an der Vogelstange ermittelt. LebensArt traf das Königspaar kurz vor dem Start der Feierlichkeiten noch einmal zum Gespräch. 
 

8bb3c0175f3556fe05463eff35826a11.png
Mit einem strahlenden Lachen wurde Königin Bärbel Linneweber aus dem Volk geführt.
Foto: Egon Maier

Herr Triptrap, war es immer schon ihr Traum einmal Trachtenschützenkönig zu werden?

Johannes Triptrap: „Ja, in Üfte einmal König zu werden, das war immer ein Wunsch von mir. Daher habe ich im Jahr 1999 zum ersten Mal mit auf den Vogel gehalten. So viele Gelegenheiten König zu werden hat man ja nicht.“

Beim vergangenen Schützenfest hat es dann geklappt. Was war das dann für ein Gefühl als der Vogel fiel?

Johannes Triptrap: „Ich habe das gar nicht gesehen, hatte den Schießstand schon verlassen und mich umgedreht, denn ich war sicher, dass der nächste Schütze König werden würde, schließlich hing noch ein Holzrest an der Stange. Der löste sich aber mit etwas Zeitverzug und als der Jubel durch die Menge ging, konnte ich immer noch nicht glauben, dass dieser mir galt. Bewusst wurde mir das erst, als man mich auf den Schultern ins Zelt trug.“

Bärbel Linneweber: „Ich stand zu der Zeit noch mit einer Frauenrunde zusammen und habe das gar nicht mitbekommen, bis Offiziere schließlich kamen und mich als Königin aus dem Volk holten.“

Was war besonders an den fünf Jahren Regent­schaft?

Bärbel Linneweber: „Natürlich kannte man Üfte und Overbeck vorher, aber nun haben wir unseren Ort noch einmal neu kennengelernt. Wir sind mit vielen Leuten in Kontakt gekommen und das wirklich generationsübergreifend. Das war eine tolle Erfahrung.“

Johannes Triptrap: „Ich erinnere mich an einen tollen Thronausflug mit gemütlichem Grillabend, das war ein toller Tag. Ein schönes Erlebnis waren auch die Doppelkopfturniere für alle ehemaligen Thronmitglieder, Vorstände und Offiziere. Diese finden einmal im Jahr statt und bereiten allen große Freude. Wir wollen diese auch nach unser Regentschaft beibehalten.“
 

18a0a71b33a303bd051e319791fca2b3.png
Das Königspaar feierte mit seinem Thron bis in die frühen Morgenstunden.
Foto: Egon Maier

Worauf freuen Sie sich angesichts des Festes besonders?

Bärbel Linneweber: „Die Woche vorher wird sicherlich turbulent, da wird gekränzt und auch ansonsten sind so einige Vorbereitungen zu treffen. Doch wir freuen uns auf jede Aktion. Ein Höhepunkt wird aber wohl die plattdeutsche Messe am Montag. Außerdem freue ich mich auf die Volkstänze und bin gespannt, was die Gruppen einstudiert haben.“

Johannes Triptrap: „Ganz ehrlich, man sieht jetzt eigentlich zum ersten Mal, was für eine Arbeit hinter dem Fest steckt und wie viele tatkräftige Hände nötig sind, damit dies so reibungslos abläuft.“

Was können Sie dem neuen Königspaar mit auf dem Weg geben?

Johannes Triptrap: „Sie sollen einfach eine schöne Zeit haben …“

Bärbel Linneweber: „...und diese Zeit  in vollen Zügen genießen!“

Zurück