Foto: Gabriele Schulte-Kemper

Königsblauer Kick

Schalker Traditionsmannschaft kommt und unterstützt die Aktion „Aus Rot wird Grün“ beim VfB – Karten für 5 Euro erhältlich

Kirchhellen - Bei der Aktion „Aus Rot wird Grün“ darf der VfB Kirchhellen nun auf königsblaue Unterstützung hoffen. Am 19. September rückt die Traditionsmannschaft von Schalke 04 an, um mit einem Spiel gegen die Spieler der Ü-40-Mannschaft die „Kunstrasenaktion“ zu unterstützen.

Anstoß ist um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz an der Loewenfeldstraße und natürlich findet der Kick zu Gunsten der Aktion „Aus Rot wird Grün“ statt. Denn der Erlös aus dem Kartenverkauf fließt in das Großprojekt des VfB. Schließlich soll der Traum vom Kunstrasenplatz bald verwirklicht werden können. Karten für das Spiel der Spiele gibt es ab sofort zum Preis von 5 Euro bei den Banken, der Debeka sowie der Total-Tankstelle Josten. Für das leibliche Wohl der Gäste wird der Verein Sorge tragen. Auch der Erlös hieraus fließt in die „Kunstrasenaktion“. Präsentiert wird das Spiel der Spiele von der ELE.
Neben dem Freundschaftsspiel gegen den S04 sorgt der VfB aber auch mit anderen Aktionen für Spendenmöglichkeiten. So ist der Verein endlich wieder stolzer Besitzer einer hauseigenen Torwand. Jan Bergemann, bbh Fachgroßhandel, besorgte das Material, Jürgen Bellendorf, Tischlerei an der Hauptstraße, legte seine meisterhafte Hand zur Verarbeitung an und Clemens Brauckmann sorgte für die profihafte Lackierung in Vereinsfarben. Bei der Geschäftserweiterung von Engelchen & Bengelchen an der Hauptstraße kam diese erstmals zum Einsatz. Inhaberin Marietheres Heisterkamp stellte nicht nur den Platz für die Torwand zur Verfügung; sie besorgte auch Preise und Medaillen für die Kinder, die ihre Schusskünste erfolgreich übten und spendete ebenfalls für die Aktion.
Pia Krieger und Kathrin Gödecke-Neis vom REWE-Markt unterstützen den Verein ebenfalls. Wer auf sein Pfandgeld zugunsten „Aus Rot wird Grün“ verzichten möchte, wirft seinen Bon einfach in die am Eingangsbereich stehende Box. gsk

Zurück