Kirchhellen - Dorsten - Am 9. November 2014 feiert Dorsten die neunte Auflage des großen Lichterfestes. Das Fest bildet den Start zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2014. 50 bis 60 Vereine werden ihre Arbeit an den traditionellen Marktständen vorstellen, weihnachtliche Accessoires oder Leckeres für Leib und Seele anbieten. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Dorstener Kaufleute ihre Geschäfte und laden zum Bummeln während des verkaufsoffenen Sonntags ein.
„Unser Lichterfest ist mittlerweile eine echte Marke“, freut sich Organisator Stephan Reken, 2. Vorsitzender der Werbegemeinschaft, über den regen Besucherstrom. In den zurückliegenden Jahren lockte da Lichterfest immer mehr Menschen nach Dorsten. „Der gewisse Geist des Lichterfestes steckt in der Verknüpfung. Nebst den Großsponsoren finanzieren zahlreiche Kleinsponsoren die Kosten für den jeweiligen Stand eines Vereins. Diese Kleinsponsoren werden von Dorstener Geschäftsleuten angesprochen. Viele Firmen und Einzelpersonen engagieren sich für das Lichterfest und allein schon dadurch erreichen wir ein tolles Gemeinschaftsgefühl“, so Stephan Reken weiter.
Wie auch schon in den zurückliegenden Jahren wird der Dorstener Marktplatz mit dem Sternenhimmel ausgestrahlt. In der Mitte des Marktplatzes sorgen die vom Verein „Sag JA zu Dorsten“ gesponserten Kerzen für zusätzliche Atmosphäre. Die Reservistenkameradschaft Dorsten organisiert den Martinszug, der bei den Kindern in jedem Jahr das besondere Highlight darstellt. Lichterfest Dorsten – ein wahrlich tolles und vorweihnachtliches Erlebnis.
