Kirchhellen - Wenn die Sternsinger in den ersten Tagen des Jahres 2015 den Segen Gottes zu den Menschen bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln, richten sie den Blick besonders auf Kinder, die unter Mangel- und Unterernährung leiden. Denn weltweit hat jedes vierte Kind nicht genug zu essen oder ist einseitig ernährt.

Jedes dritte Kind auf den Philippinen ist mangel- oder unterernährt. Was das für Kinder konkret bedeutet, macht die 57. Aktion Dreikönigssingen am Beispiel der Philippinen deutlich.
In dem südostasiatischen Inselstaat sind Unter- und Mangelernährung weit verbreitet und ein ernstzunehmendes Problem. Viele Menschen auf den Philippinen haben – trotz der fruchtbaren Natur und der fischreichen Gewässer – keinen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung. Die Hauptursache dafür ist die verbreitete Armut: So ernähren sich viele Familien ausschließlich von Reis, denn der ist günstig und macht satt. Träger der Aktion sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend/BDKJ.
In Kirchhellen, Grafenwald und Feldhausen ziehen am 3. Januar die kleinen Könige von Haus zu Haus und bitten um ein Spende. Die Segensschilder, die sie verteilen tragen die Aufschrift 20*C+M+B*15 – „Christus mansionem benedicat“ = „Christus segne dieses Haus“. gj