Schermbeck - Das Familienzentrum St. Ludgerus startet mit einem bunten Programm ins neue Jahr und bietet Kurse, Märkte, Musik und Theater für Eltern und ihre Kinder an. Veranstaltungen wie das Café Kinderwagen, Babysitterkurse und Vater-Kind-Turnen halten für jeden das Passende bereit.
Das Café Kinderwagen on tour rollt weiter und Eltern mit ihren Kindern sind herzlich zu den kostenlosen Treffen eingeladen, zu denen keine Anmeldung notwendig ist. Im Café Kinderwagen können Eltern sich gemütlich bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eltern austauschen und ihr Kind wiegen und messen. Außerdem erhalten sie Informationen rund um Gesundheit, Entwicklung und Ernährung des Kindes durch die fachkompetente Begleitung einer Kinderkrankenschwester. Die Termine für 2015 sind jeweils donnerstags von 15 bis 17 Uhr am 22. Januar, 19. Februar, 26. März, 30. April, 28. Mai, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 5. November und am 3. Dezember. Freitags findet das Café Kinderwagen im Familienzentrum St. Ludgerus, Heggenkamp 25, von 9.30 bis 11.30 statt und das am 9. Januar, 6. Februar, 13. März, 17. April, 15. Mai, 19. Juni, 28. August, 5. September, 23. Oktober und am 20. November.
Am Dienstag, 20. Januar werden Kinder im Alter von eineinhalb bis vier Jahre im Musikgarten im Familienzentrum spielerisch an die Musik herangeführt. Von 17 bis 17.45 Uhr bekommen sie ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Die Eltern machen mit und können so Anregungen aus dem Musikgarten zu Hause weiterführen. Die Teilnehmergebühr beträgt 47 Euro.
In Kooperation mit der Kulturstiftung Schermbeck lädt das Familienzentrum am Freitag, 30. Januar um 14.30 alle Kinder ab drei Jahre und Erwachsene zum Theaterstück „Der dicke, fette Pfannkuchen” ein. In dem Stück hüpft der Pfannkuchen einer dicken alten Tante aus der Pfanne und läuft in die Welt hinein, um ein großes Abenteuer zu erleben. Der Eintritt kostet 3 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene.
Für Väter und ihre Kleinen von zwei bis sechs Jahren startet ab Samstag, 31. Januar 2015 von 10 bis 11 Uhr der Kurs „Vater-Kind-Turnen” in der Turnhalle der Maximilian-Kolbe-Schule an der Schienenbergstegge. Bis zum 20. Juni wird hier samstags gemeinsam geturnt. Die Teilnehmergebühr beträgt 34,10 Euro.
Am 28. Februar findet von 9.30 bis 16 Uhr im Familienzentrum ein Babysitterkurs für Jugendliche ab 12 Jahre statt. Den Jugendlichen werden Kenntnisse vermittelt, wie sie Säuglinge und Kleinkinder verantwortungsbewusst für einen bestimmten Zeitraum betreuen. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Babysitterdiplom und werden in die Babysitter-Vermittlungsliste des Familienzentrums aufgenommen und an interessierte Eltern weitergeleitet.
Anmeldungen sind bis zum 19. Februar möglich. Die Teilnahme kostet 10 Euro.
Am Samstag, 7. März findet im Familienzentrum St. Ludgerus von 14 bis 16 Uhr wieder der beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt statt. Für eine Tischmiete von 7 Euro können nicht mehr benötigte Kinderkleider und Spielsachen verkauft werden. go
Anmeldungen und weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind unter (02853) 2727 oder unter kita-stludgerus-schermbeck@bistum-muenster.de möglich.
