Kirchhellen - Die Messe Haus Garten Genuss in Essen macht Lust auf den Frühling. Auf der Messe präsentieren sich vom 6. bis 8. Februar 2015 zahlreiche Aussteller innerhalb einer frischen und blühenden Umgebung. Die Besucher erwartet auf der Messe eine umfassende Kombination aus den Bereichen Ausbau, Umbau, Anbau, Einrichten, Wohlfühlen sowie Garten- und Landschaftsbau. Zudem dürfen sich alle Besucher auf eine Vielzahl von faszinierenden Sonderpräsentationen freuen.

Foto: Privat
„Trends & Tendenzen” ist das Motto der Mustergärten in den Hallen 10 und 11. Garten- und Landschafts-Unternehmen aus der Region präsentieren moderne Gartenbaukonzepte. Prächtige Inszenierungen von Gartenträumen und raffiniert gestaltete Terrassen zeigen alle Facetten des Outdoor-Livings. Mit dabei sind auch in diesem Jahr der Kirchhellener Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Dirk Blanik, Bildhauer Guido Hoffmann und Garten Fockenberg, die gemeinsam mit anderen Fachbetrieben des Garten- und Landschaftsbaus moderne Themengärten vorstellen. Erstmals in Halle 11 bereitet der Eventkoch Roland Buß mit seinem Team Fisch, Fleisch und vegane Speisen vor Publikum zu. Das Live-Cooking-Event findet während der gesamten Messelaufzeit statt.
Die Frühlingsmesse in Essen liefert rechtzeitig Tipps und Ideen, Produkte und Beratung, um sich den Frühling ins eigene Heim und in den Garten zu holen. Aber auch Renovieren, Modernisieren und Dekorieren sind wichtige Themen in diesem Jahr. Unter dem Motto NIEDERRHEINISCH, WESTFÄLISCH, GUT werben Landwirte und Produzenten für ihre regionalen Spezialitäten, für lokale Produkte sowie für den ländlichen Raum als Urlaubs- und Freizeitregion. Zu den Ausstellern zählen Regional- und Direktvermarkter, Produzenten lokaler Spezialitäten sowie traditionelle und regionaltypische Handwerker wie eine Korbmachermeisterin. Auch Hobby-Heimwerker finden auf der Frühlingsmesse die passende Sonderschau. Im „Doit-yourself-Bereich“ geben Heimwerker-Profis allen Interessierten Tipps rund um das Bauen, Renovieren und Selbermachen. Die Messelaufzeit von bisher fünf auf drei Tage zu verkürzen, wird von den Ausstellern begrüßt. Der Haus & Grund-Kongress wird auf den Messefreitag verlegt, so dass mit einer gleichbleibenden Besucheranzahl gerechnet werden kann.

„Holen Sie sich Tipps, wie sich der eigene Garten sowohl mit ausgefallenen Stauden und Gehölzen als auch mit Stein, Holz oder Wasser in ein grünes Wohnzimmer verwandeln lässt“, empfiehlt Dirk Blanik den Messebesuch. Sein Schwerpunkt ist das Wasser, das entsprechend in Szene gesetzt wird. Mit dabei wie in den vergangenen Jahres der Pralinenclub aus Südlohn, an dessen mobilem Stand es Leckeres aus Schokolade sowie Kaffeespezialitäten gibt. In thematisch gestalteten Schaugärten – von klassisch bis modern – zeigen sie Outdoormöbel und Grills für Balkon und Terrasse sowie Zäune und Dekorations-Accessoires. Ob Schwimmteich, Terrasse oder Gartenmöbel, das Repertoire der Kirchhellener ist so vielfältig wie exklusiv.
Am Stand der Firma Blanik präsentiert auch der Kirchhellener Bildhauer Guido Hofmann seine Ideen, die Kunst im Garten schmackhaft machen sollen. Der Garten ist der Ort, in dem alle Sinne angesprochen werden, also warum nicht auch mit Kleinoden und Kunstwerken? Ob Skulpturen, die möblieren, also Funktion, Form und Farbe vereinen, oder Kunst, welche die Elemente Licht und Wasser vereint – überall kann eine Skulptur einen besonderen Ort ergänzen, hervorheben oder sich dort einfach einleben. Auch verschiedene Arten von Ausstattungselementen für Gärten werden in den Hallen angeboten. Eine besondere Auswahl von Gartenmöbeln und Wasserspielen präsentiert zum Beispiel Garten Fockenberg aus Kirchhellen (www.garten-fockenberg.de) auf dem Messegelände. Garten Fockenberg wird in diesem Jahr die größte Ausstellungsfläche inne haben. Platz genug also, um neue Ideen für Gartenmöbel, Teiche und mehr zu präsentieren und so für schöne Gärten in der Umgebung zu sorgen. gj