Foto: © Tom - fotolia.com

Jecke Töne in Kirchhellen

Für kurze Zeit entwickelt sich Kirchhellen wieder zu einer echten Karnevalshochburg und für Jede und Jeden ist etwas dabei, wenn es heißt „Helau und Alaaf“

Kirchhellen - Hexen, Teufel, Tiger oder Piraten werden in den kommenden Wochen sicher wieder durch's Dorf laufen. Doch keine Angst, am Aschermittwoch ist alles wieder vorbei. Doch bis dahin heißt es auch in Kirchhellen „Helau und Alaaf“. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, einfach mal losgehen und mitfeiern.
 

ec2ea51a4146d4e2ccebe5a1a10b6ffb.png
Die Theatergruppe der kfd Kirchhellen macht sich in diesem Jahr auf ins Hotel Karnickelberger. Es darf wieder gelacht und geschunkelt werden.
Foto: Privat

Frauenkarneval lädt ins Hotel „Zum Karnickelberger“

Die Hochphase der Vorbereitungen ist angelaufen und die Frauen der kfd-Theatergruppe St. Johannes geben alles, um am 11. und 12. Februar ein nahezu perfektes Programm auf die Bühne des Brauhauses zu bringen. Denn dann werden jeweils etwa 400 Frauen den Saal stürmen um sich die besten Plätze zu erkämpfen.  

„Das ist eine totale Gaudi, wenn die Frauen alle in den Saal reingeschossen kommen“, sagt Angelika Miermann von der kfd-Theatergruppe. „Wir von der Theatergruppe linsen dann immer hinter dem Vorhang hervor, um uns das anzusehen.“ Die Damen laden ins Hotel „Zum Karnickelberger“ – eine Anspielung auf das Steigenberger und natürlich den Kirchhellener Karnickelberg!
Geschichten rund um das Leben und Treiben im Hotel werden in Sketche verarbeitet und zur Schau gebracht. Das Publikum darf sich natürlich wieder auf Lokalkolorit und witzige Darstellungen und musikalische Untermalung freuen. Die Kulisse steht schon bereit und auch die Kostüme sind fast fertig. Für das leibliche Wohl und die richtige Feierlaune sorgen die Frauen des kfd-Teams. Am Mittwoch wird im Karnickelberger Kaffee und Kuchen serviert und an Weiberfastnacht sind Sekt und Schnittchen im „Hotelpreis“ enthalten.

Bereits seit 2002 veranstaltet der kfd das amüsante Karnevalstheater im Brauhaus am Ring. Seit jeher überzeugen sie dabei nicht nur mit ihren Kostümen, sondern auch mit der selbstgebastelten Kulisse. Der Weiberfastnacht-Termin ist bereits ausgebucht, aber für den Mittwoch, 11. Februar können noch einige „Zimmer“ bei Agnes Dierichs, Telefon (02045) 6840, an der Total Tankstelle Josten und in der Stoffwiese, Hackfurthstraße, gebucht werden – natürlich nur für Frauen.
 

9c38f0450e511e64876db843ed2ee81f.png
War die Innovation City vor zwei Jahren beim Wöller Karneval Thema, so dreht sich in diesem Jahr alles um „Karnale Wö“.
Foto: Egon Maier

VfB-Karneball im Brauhaus am Ring!

Auch in diesem Jahr findet am Karnevalssamtag, 14. Februar ab 20.11 Uhr der traditionelle VfB-KarneBall statt. Neben der Partyband Trallafitti werden unter anderem der Büttenredner Lukas Wachten und die Tanzgarde KC Astoria 1982 dem Publikum einheizen. Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort und die begehrten Tickets (Saal 11 Euro, Schenke 6 Euro) sind wie gewohnt bei der Total Tankstelle Josten, im Brauhaus am Ring Kirchhellen sowie im Vereinsheim des VfB Kirchhellen zu erhalten. In diesem Jahr geht 1 Euro pro verkaufter Karte in das Projekt „Aus Rot wird Grün“ und die Veranstalter hoffen auf eine ähnlich stimmungsgeladene Veranstaltung wie im Vorjahr.

Rosenmontag startet die Party im Brauhaus


Auch wenn die „Netten Kirchhellener Jecken“ ein Jahr Pause machen, so darf die familiäre Rosenmontagsparty im Brauhaus nicht fehlen. Kurzerhand hat das Brauhaus die Veranstaltung selbst in die Hände genommen und lädt wie in den Jahren davor ab 13 Uhr ins Brauhaus. Dann  gibt es ein buntes karnevalistisches und musikalisches Programm. Dabei dürfen sich im großen Brauhaus-Saal die Kinder auf eine Karnevalsparty freuen, während sich die Großen in der Schenke zum Schunkeln und Tanzen verabreden. Ab 18 Uhr ist die Jugendparty im Saal, die Großen machen in der Schenke weiter.
 

04af4eaf534f1ce5dcebf3c4ef1037c6.png
Auch der VfB Kirchhellen steht schon in den Startlöchern für den KarneBall 2015.
Foto: Privat

2K2G lädt gleich drei Mal zum Lachsalven-Feuerwerk

Beginnend am Freitag, den 13. sorgt 2K2G, die Kleine Karnevals-Gesellschaft Grafenwald, für Kurzweil, wenn die Wöller Jecken ihr neues Bühnenprogramm „Karnale Wö“ im beheizten Zelt auf der Festwiese, genauer dem Hans-Söller-Platz in Grafenwald, einem begeisterungsfähigen Publikum vorstellen, Wie schon vor zwei Jahren wird auch diesmal kein Auge trocken bleiben.
Aktuelle Themen wie der Ausbau der Schneiderstraße oder auch ein Rückblick auf das Stranden der Costa Concordia werden von den „8 Abgerichteten“ aus ihrer speziellen und garantiert nicht ernst zu nehmender Sichtweise dargestellt. Selbstverständlich sind auch „Die Paten“ mit ihren legendären Tanzauftritten dabei und werden dem weiblichen Publikum einheizen.
Auch am Samstag und Sonntag lassen es die Jecken in Grafenwald krachen. Karten für die drei Tage im Zelt kann man nur noch mit etwas Glück ergattern - der Versuch aber lohnt sich. Vereinzelte Restkarten für die Freitags- und Sonntagsvorstellungen sind noch unter der Rufnummer 0160-90742255 erhältlich.
Das Programm startet an allen drei Tagen um 18.18 Uhr, Einlass aber ist bereits um 17 Uhr.
Die Band „Psalm 33“ wird erstmalig von einer Geigerin begleitet und stellt die musikalische Ausgestaltung des Programms sicher.
Im Anschluss an das Programm der „Paten“ und der „8 Abgerichteten“ heizt DJ Stefan musikalisch ein. Rosenmontag ist das Zelt bei freiem Eintritt ab 13 Uhr geöffnet. gj/om

Zurück