Foto: Egon Maier

In die Kiste, fertig, los!

Das legendäre Bobrennen in Holthausen startet in diesem Jahr wieder an der Hiesfelder Straße – Noch sind Meldungen möglich

Kirchhellen - Es dürfte wieder heiß hergehen, wenn die Hiesfelder Straße am 8. August zur Rennstrecke wird. Dann ist nämlich wieder Bobrennen in Holthausen. Bislang haben sich 14 Herren- und drei Damenteams angemeldet, die mit ihren verrückten Bobs ins Rennen gehen. Auf der 333 Metern langen Strecke können die Bobs ordentlich Fahrt aufnehmen, dem Bergbau sei Dank.

60d28edcd7b06886089ef81120721f24.png
Foto: Egon Maier

In diesem Jahr steht das Bobrennen – wie könnte es anders sein – unter dem Motto „Aus Rot wird Grün“ – der Gewinn aus dem Verkauf von Getränken und Essen geht an das Kirchhellener Projekt zur Errichtung eines Kunstrasenplatzes an der Loewenfeldstraße. Mittlerweile sind es nicht mehr die drei „Ms“, Maik Kuschel, Markus Gertz und Marc Lanfermann, die sich für die Vorbereitung und Durchführung des Rennens verantwortlich zeigen, sondern es sind noch fünf Mitstreiter hinzugekommen. „Wir haben gemerkt, dass die Organisation zu dritt nicht mehr möglich ist ,und konnten Christian und Peter Rommeswinkel, Ralf Berghof, Michael Olbrisch und Jörg Libuschewski für unser Team gewinnen“, sagt Maik Kuschel. Angesicht der Größenordnung, in der alle Kirchhellener Feste in den vergangenen Jahren angewachsen sind, ist das auch kein Wunder. Nicht umsonst finden sie im Schützenfest-Rhythmus, also alle drei Jahre statt. Ein kleines Straßenfest entlang der Strecke und an der Gaststätte „Zum Weißen Igel“ lädt alle Interessierten zum Verweilen ein. Grill und Getränkestand stehen bereit und die Versorgung mit Kaffee und Kuchen übernimmt der „Weiße Igel“ in der Gaststätte. An Attraktionen rund um den Renntag wird noch gebastelt, erzählen die Verantwortlichen, aber Details werden noch nicht verraten. Man darf also gespannt sein.
Die Teams treffen sich bereits regelmäßig, um ihre Seifenkisten zu bauen und zu gestalten. Denn es gilt, nicht nur schnell muss er sein, sondern auch schön oder wenigstens originell. Welche Strategien die Teams fahren, bleibt aber wohl bis zum Startschuss geheim. Die Gewinner des letzten Rennens 2012 stehen zur Titelverteidigung bereit: Die Brezelbrüder mit Anschieber Christopher Gertz, der bereits zum vierten Mal zu den Gewinnern zählte, sowie die Ladykracher.
Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, 7. August mit einer Teilnehmer-Party am Gelände Ecke Utschlagstraße/Hiesfelder Straße. Der Samstag steht dann im Zeichen des Wettkampfes. Mit dabei natürlich auch in diesem Jahr die Brezel- und Schützengesellschaften, die sich bestimmt wieder ein lustiges Rennen liefern werden. Auch sonst wird das Teilnehmerfeld von alten Bekannten gebildet – Kegelclubs, Freundeskreise, Organisationen und Firmen sind mit dabei.

Das Bobrennteam freut sich schon jetzt auf ausgefallene und kuriose Bobs und natürlich auf reizende Boxenluder. „Wir möchten nochmals alle fest zugesagten Teams bitten, sich per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen und Fotos vom Team und vom Bauzustand des Bobs zu senden, die dann auf der Internetseite www.bobrennen.de präsentiert werden“, sagt Peter Rommeswinkel. gj


www.bobrennen.de, mobil Peter Rommeswinkel 0178 8756671

Zurück