Foto: Gundis Jansen-Garz

Milchcup geht ans „Riesener“

Bezirksturnier im Tischtennis-Rundlauf für das westliche Ruhrgebiet und den Niederrhein fand in Gladbeck statt – Mädchen des Riesener-Gymnasiums gewinnen

Gladbeck - Im wahrsten Sinne des Wortes „rund“ ging es beim Milchcup in der Sporthalle der Erich-Kästner-Realschule in Brauck. Bereits zum 15. Mal waren beim Milchcup, dem deutschlandweit einzigen Wettkampf im Tischtennis-Rundlauf, Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen aufgerufen, ihr Können in diesem abwechslungsreichen Spiel unter Beweis zu stellen. Landesweit starten in diesem Jahr mehr als 24.000 begeisterte Wettkämpfer im Milchcup 2015, dem teilnehmerstärksten Tischtennis-Turnier Nordrhein-Westfalens.
 

4ce4031056788cd116df9f2923208b46.png
Eine runde Sache: Beim Bezirksturnier im Tischtennis-Rundlauf zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können.
Foto: Gundis Jansen-Garz

Der von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. ausgeschriebene Cup wird vom Westdeutschen Tischtennisverband unterstützt. Er richtet sich an alle Schüler der Klassenstufen drei bis sechs. In Gladbeck trafen Mitte Februar 300 hochmotivierte Spielerinnen und Spieler aus 24 Schulen aufeinander, die sich in den zuvor stattgefundenen Schulturnieren bereits qualifiziert hatten. Die besten Spieler der Region spielten in blitzschnellen Ausscheidungsrunden um den Sieg in ihrer Altersklasse. Wettkampfgetränk Nummer eins war dabei natürlich Milch. Die Stimmung in der Sporthalle war ausgelassen und es tummelten sich an allen Ecken und Enden Schüler, die dem kleinen und leichten Plastikball über die Platte kickten. Ein Wimmelbild ist nichts dagegen. Unter den Anfeuerungen der Mitschüler zeigten die Kinder ihr ganzes Können. Und es hat sich gelohnt. Mit den Mädchenmannschaften der Klasse 5a und 6c des Riesener-Gymnasiums siegten auch zwei heimische Teams. Das Mixed-Team aus Klasse 5a des Riesener-Gymnasiums war zwar nicht ganz so erfolgreich, schaffte aber immerhin Platz drei hinter den Gymnasien aus Moers.
Ziel des Milchcups ist die Verbindung von Sport und Spaß mit gesunder Ernährung in der Schule. Der Wettbewerb ist eines von vielen Projekten der LV Milch NRW im Rahmen der Initiative genius: „gesunde ernährung - natürlich in unserer schule“.
Unter den Erstplatzierten wird am 28. April das Finale der 16. NRW-Landesmeisterschaft ausgetragen. gj

Zurück