Gladbeck
Foto: Stadt Gladbeck

Nikolausmarkt erstmals an allen vier Adventswochenenden

Hochstraße verwandelt sich wieder in ein Schlemmerparadies - Nikolausdorf wird von Vereinen, Verbänden und Organisationen betrieben

Gladbeck -

Das vorweihnachtliche Angebot in Gladbeck wird verlängert: Erstmals findet 2024 der beliebte Gladbecker Nikolausmarkt an allen vier Adventswochenenden statt. Der Start ist am 29. November.

Bereits ab dem 14. November verwandelt sich die Hochstraße bis zum 29. Dezember in ein
Schlemmerparadies: Besucher der Innenstadt erwartet ein vielfältiges Angebot, wie z.B.
Glühwein, Crêpes, Backfisch oder andere Imbiss-Spezialitäten. Besonders die kleinen Gäste
dürfen sich auf das beliebte Karussell freuen, das bis Ende Dezember einen tollen Fahrspaß
bietet. Zudem werden Tannenbäume die Innenstadt zieren, die in diesem Jahr erstmalig von
Kindergartenkindern aus Gladbeck weihnachtlich geschmückt werden.

Zimtsternfest

Natürlich wird die Eröffnung des Nikolausmarktes, der in Kooperation zwischen der Stadt
Gladbeck und Joachim Pawlenka, Fa. Rent it, veranstaltet wird, am 29. November traditionell
durch Musiker der städtischen Musikschule begleitet. An diesem Tag findet auch das
beliebte Zimtsternfest statt, das von der Werbegemeinschaft organisiert wird. Ein besonderes
Highlight ist das „Midnight-Shopping“, das den Besucher das Einkaufen in den
Geschäften bis in die späten Abendstunden ermöglicht und für ein ganz besonderes
Einkaufserlebnis sorgt.  

Das gemütliche Nikolausdorf vor dem Alten Rathaus wird dieses Jahr wieder überwiegend
von engagierten Vereinen, Verbänden und Organisationen aus Gladbeck bespielt.
Besucher können sich zudem auf eine große Feuerstelle vor dem Rathaus freuen, die
dazu einlädt, sich bei einem heißen Getränk aufzuwärmen und das festliches Ambiente zu
genießen. An allen vier Wochenenden haben Besucher auch die Möglichkeit, regionale
Weihnachtsbäume vom Hof Hänel zu erwerben.

verkaufsoffener Sonntag

Wie in den Vorjahren wird die Kunstschmiede am Samstag und Sonntag des zweiten
Nikolauswochenendes, 7. und 8. Dezember, im Neuen Rathaus ausstellen. Die Ausstellung ist
für alle Interessierte kostenlos und bietet eine wunderbare Gelegenheit, handwerkliche
Kunstwerke zu bewundern.  

Insgesamt rund 60 Aussteller und Händler sorgen verteilt über die vier
Wochenenden für ein abwechslungsreiches Angebot.

Ein verkaufsoffener Sonntag lädt am 8. Dezember von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen ein. Ein
buntes Programm für die ganze Familie sorgt für ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und
Klein.

Die Hütten auf dem Willy-Brandt-Platz sind an den Wochenenden
• 29. November bis 1. Dezember,
• 6. bis 8. Dezember,
• 13. bis 15. Dezember,
• 20. bis 22. Dezember,
jeweils freitags und samstags von 11 bis 20 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Kontakt:

Noch sind einige wenige Hütten am vierten Wochenende auf dem Nikolausmarkt sowie
Standplätze in der Innenstadt für den verkaufsoffenen Sonntag zu vergeben: Interessierte, die eine freie Hütte mieten möchten, können sich bei Kim Daniela Gerdes (Tel. 02043 / 99-2962 oder per E-Mail an kim.gerdes@stadt-gladbeck.de) oder Christin Erbe (Tel. 02043 / 99-2477 oder per E-Mail an christin.erbe@stadt-gladbeck.de) melden.

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück