Ziel der Aktion ist es, Menschen, die allein leben, die arm, alt, krank oder einsam sind, zu zeigen, dass jemand an Weihnachten an sie denkt. Beschenkt werden dabei alle Altersgruppen vom Kind bis zum Senior. „Die Beteiligung an der Paketaktion ‚Freude schenken‘ war auch dieses Mal wieder enorm hoch. Herzlichen Dank an alle Gladbeckerinnen und Gladbecker, die sich an dieser tollen Gemeinschaftsaktion beteiligt haben. Ein besonderer Dank gilt dem Caritasverband, der seit 15 Jahren diese Aktion organisiert und natürlich den ganzen Ehrenamtlichen, die bei der Verteilung der Geschenke helfen,“ bedankt sich Bürgermeisterin Bettina Weist und ergänzt: „Es ist nur eines von vielen Beispielen des tollen und vielfältigen ehrenamtlichen Engagements in unserer Stadt, das Gladbeck so lebens- und liebenswert macht. Der Einsatz der Ehrenamtlichen ist mit Geld nicht aufzuwiegen und verdient allerhöchsten Respekt.“
Gladbeck

Tag des Ehrenamtes in Gladbeck
Caritas-Atkion „Freude schenken“ - Bürgermeisterin besucht Paketverteilung und dankt Ehrenamtlichen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren