Fachkundig geführt von einer Werksmitarbeiterin wurden verschiedene Anlagenteile des Kraftwerkes besichtigt. Während des Rundganges standen Fragen der Zukunftsfähigkeit der Kohleverbrennung, aber auch das neue Fernwärmekraftwerk im Mittelpunkt. Beeindruckend war der Blick vom Dach des Kraftwerksblockes bei bestem Wetter auf die Gesamtanlage und die Umgebung. Alle Teilnehmenden zeigten sich sehr beeindruckt von der Vielfältigkeit des Standortes, aber auch von den zukünftigen Herausforderungen bei der Umstellung von der Kohletechnologie auf die Wasserstoffnutzung.