Entgegen mancher Erwartung versteckt sich dahinter eine junge Frau - Die 31-jährige Dilan Meral. Ihre Wurzeln liegen in der Türkei, aufgewachsen ist sie in Grafenwald. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrem Mann und Kind in Bottrop. „Als das Ladenlokal frei wurde, habe ich nicht lang gezögert“, berichtet die gelernte Juwelierin.
Faszinierende Geschichten
Wieso Antiquitäten? „Mein Bruder handelt schon seit vielen Jahren mit Antiquitäten in Mannheim. Ich finde das faszinierend“, erzählt Meral. Und er riet ihr auch den Schritt in die Selbstständigkeit. „Jedes einzelne Teil hier hat eine Geschichte. Es ist das Leben von anderen Menschen.“
Die Regale in dem Geschäft füllen sich langsam mit einzigartigen Fundstücken. Ob antike Uhren, Porzellanfiguren, edle Vasen oder besondere Schmuckstücke, hier kauft man ein Stück Vergangenheit. „Ich finde das Konzept passt zu Grafenwald“, sagt die junge Unternehmerin. An ihrem ersten Öffnungstag konnte sie bereits spannende Gespräche mit den Menschen vor Ort führen, die neugierig den Laden betraten.
An- und Verkauf
Doch nicht alle wollen stöbern. „Sowas habe ich auch Zuhause. Kaufen Sie auch an?“, fragt eine hochbetagte Besucherin. Es steht ein Umzug vom großen Haus in eine Seniorengerechte Wohnung an. „In manchen Fällen fahre ich auch zu den Kunden nach Hause und inspiziere die Ware direkt“, erklärt Dilan Meral. Doch das ist nicht allen geheuer.

„Da muss man schon sensibel vorgehen“, erklärt sie. Eigentlich möchte sie so nur verhindern, dass schwere Dinge in ihren Laden gebracht und am Ende wieder mitgenommen werden müssen. Denn nicht alles verkauft sich auch. „Dass etwas früher viel Geld gekostet hat, garantiert heute keinen guten Preis mehr“, sagt Meral. Am Ende bestimmt die Nachfrage den Preis.
„Schmuck, auch Mode-Schmuck, Gold, Silber oder versilberte Bestecke gehen immer“, weiß Meral. Doch auch Taschenuhren, Porzellan, Bernstein, Zinn, Militaria und Markenuhren kauft sie an. „Die Leute können einfach reinkommen und mir ihre Ware zeigen“, betont sie. Bilder und Kunstwerke möchte sie vorerst nicht ankaufen.
Montags bis freitags ist sie vormittags von 9 bis 14 Uhr da; Nach Terminabsprache auch zwischen 15 und 18 Uhr. Telefonisch erreicht man Dilan Meral unter Tel. 0157 55 35 82 92. Den Hermes Versand, der vorher bei Lotto Paul möglich war, hat sie übrigens übernommen. Zu den regulären Öffnungszeiten können also wieder Pakete abgegeben werden.