Kirchhellen
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen freut sich über den Sieg und wird somit im nächsten Jahr den Marsch ausrichten.Foto: FF Feldhausen

BILDERSTRECKE - Leistungsmarsch der Feuerwehr in Feldhausen

Mit Bollerwagen und guter Laune zogen am Wochenende zahlreiche Einsatzkräfte durch Feldhausen - Sportlich und menschlich ein Höhepunkt im Feuerwehr-Jahr

Kirchhellen -

Nachdem im Vorjahr das Team der Freiwilligen Feuerwehr Feldhausen den Titel in Kirchhellen holte, waren sie dieses Jahr die Ausrichter des Leistungsmarschs der Feuerwehren. Am Samstagmorgen (28. Juni) ging es bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung los. 16 Feuerwehrteams aus Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Marl, Dinslaken und Oberhausen stellten sich der Strecke, inklusive anspruchsvoller Aufgaben.

Diese Stationen forderten Teamgeist, Geschick und körperlichen Einsatz. „Ob beim Schlauchkegeln, Zielspritzen oder tragkraftbezogenen Aufgaben, es war schnell klar: Nur, wer als Team funktioniert, punktet“, sagt Tim Koke von der Feldhauser Ortswehr. Ortsbrandmeister Thomas Schlagkamp ist zufrieden: „Dieser Tag zeigt, was Ehrenamt und Zusammenhalt bewegen können. Es ist beeindruckend, wie engagiert alle mitgemacht haben.“

Schließlich halfen zahlreiche örtliche Vereine tatkräftig mit, um diese Gaudi zu einem Erfolg zu machen. Der neue Jans-Alte-Wanderpokal bleibt im Ort: Die Kirchhellener Einsatzkräfte setzten sich durch und holten die meisten Punkte. Das Team aus Altendorf-Ulfkotte landete zum zweiten Jahr in Folge auf dem zweiten Platz. Es steht also fest: Der nächste Leistungsmarsch wird erneut in Kirchhellen stattfinden.

Fotos: Daniel Böhm

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen