Nach mehr als 20 Jahren Nutzung konnten zwei Einsatzwagen endlich in den Ruhestand geschickt werden. Ersatz durch zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge (kurz: HLF) gib es seit vergangenem November. Seitdem laufen bereits die Ausbildungen auf die neue Technik, sodass nun im Februar endlich der Fahrzeugwechsel vollzogen werden konnte. „Modernste Technik bei Fahrzeug und Gerät, eine leistungsstarke Pumpe, Platz für acht Feuerwehrleute und 2000 Liter Wasser – Schon die Eckdaten bereiten uns Freude“, betont Simon Glogowski, Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen.
Wir schon von den vorherigen Tagen der offenen Tür bekannt, wird es auch dieses Mal wieder tiefe Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr geben. Themen wie Notfall-Infopunkte, Rauchmelder und Verhalten im Brandfall sollen dabei nicht zu kurz kommen. „In eigener Sache wird es auch Informationen zur passiven Fördermitgliedschaft geben und eine Vorverkaufsstelle für Eintrittskarten zum diesjährigen Tanz in den Mai am 30. April auf dem Hof Miermann wird ebenfalls bereitstehen“, so Glogowski.
Für einige eindrucksvolle und actiongeladene Momente möchte die Jugendfeuerwehr Bottrop mit einigen spannenden Schauübungen im Laufe des Tages sorgen.