Kirchhellen
Marcus Extra, Flieger und Mitorganisator, sowie Tobias Leufgen vom Verein Driving 4 Help freuen sich auf zahlreiche Besucher.Foto: Valerie Misz

Motorsport meets Kunstflug: Charity und Meisterschaft am Flugplatz

Action, Spaß und ein riesiges Feuerwerk erwarten die Besucher im Juni am Flugplatz Schwarze Heide - Hier locken gleich zwei Events an

Kirchhellen -

Während auf dem Gelände am Flugplatz Schwarze Heide die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug stattfindet, hat sich der Verein Driving 4 Help mit eingeklinkt und eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die das Event für Groß und Klein interessant und unterhaltsam gestaltet. „Wir freuen uns sehr über diese Kooperation“, sagt Marcus Extra von der dort ansässigen gleichnamigen Flugzeugproduktionsfirma EXTRA.

Er baut nicht nur Kunstflugzeuge, sondern fliegt sie auch selbst - auf Meisterniveau. „Im vergangenen Jahr wurde ich Deutscher Meister im Unlimited Freestyle“, sagt Extra. Dieses Jahr kann er diesen Titel bei einem Heimspiel an der Schwarzen Heide verteidigen. Die Meisterschaft beginnt am 26. Juni und endet am 28. Juni. Es nehmen mehr als 30 Flieger Teil.

Weltmeister-Niveau in der Luft

Ein Großteil der Teilnehmer fliegt sogar mit den von EXTRA produzierten Maschinen. Auch wenn es die Deutsche Meisterschaft ist, ist die Veranstaltung offen. „Das heißt, es kommen auch Flieger aus beispielsweise Rumänien, Ungarn, Frankreich, der Schweiz oder England“, erklärt Marcus Extra. Es geht um die Klassen Advanced und Unlimited. „Hier wird auf Weltmeisterniveau geflogen“, sagen die Veranstalter.

Es gibt für Gäste also Spannendes zu sehen. Am Donnerstag und Freitag wird Fachpublikum erwartet, aber der Samstag ist interessant für alle Flugbegeisterten. Gegen Nachmittag findet die Disziplin im Freestyle statt: Die Flieger fliegen Musiksynchron, zeigen künstlerische Elemente und veranstalten eine richtige Show in der Luft.

Die EXTRA-Kunstflugzeuge werden bei der Deutschen Meisterschaft viel in der Luft zu sehen sein. Foto: Jean Marie Urlacher

Motorsport für den guten Zweck

Parallel dazu lockt das Team von Driving 4 Help auf den Segelflugplatz. Sie bringen den Aspekt des Motorsports auf dem Boden noch mit in das Spektakel. „Wir werden zahlreiche spannende Fahrzeuge dabei haben, einige Aussteller und leckeres Catering“, verrät Veranstalter Tobias Leufgen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Für die kleinen Besucher ist ein umfangreiches Programm vorgesehen. Es wird ein Kinder-Karussell, Hüpfburgen, eine Bobby Car-Rennbahn und weitere Kinderspiele geben. Die Einnahmen der Veranstaltung gehen an zwei caritative Einrichtungen: Den Bunten Kreis Münsterland und das Christopherus Haus Lingen. „Die werden an dem Tag auch vor Ort sein und kleinere Aktionen planen“; so Leufgen.

Leufgen und Extra haben sich erst kürzlich kennen gelernt und freuen sich darauf, die Motoren in der Luft und auf den Straßen zu vereinen. Der Einlass beginnt am 28. Juni bereits um 9.30 Uhr. Der Eintritt beläuft sich auf zehn Euro, Kinder bis sechs Jahre frei. Das Doppel-Event mündet bei Einbruch der Dunkelheit in einem „spektakulären Höhenfeuerwerk“, freuen sich die Beteiligten.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen