Wenn auch die Tiefbauarbeiten minimalinvasiv durchgeführt werden, bedarf es bei so umfangreichen Infrastrukturmaßnahmen einer größeren Abstimmung. „Im Laufe der Maßnahmen stellen wir hunderte Anträge“, sagt Muenet-Projektleiter Denis Ebbing. Der Ausbau in Grafenwald ist gestartet. Interessenten können sich, solange der Tiefbau noch nicht in der betreffenden Straße war, bei Muenet melden. „Wir prüfen dann, ob ein Anschluss noch möglich ist“, so Ebbing.
Fertigstellung bis Jahresende
Das Tiefbauunternehmen „Convert“ führt die Arbeiten im Auftrag des Netzbetreibers durch. „Die kümmern sich auch um die Hausanschlüsse der Anwohner“, erklärt der Projektleiter. Von denen wurden in Grafenwald bereits viele installiert. Sukzessive wird das Netz nun verlegt und die Haushalte angeschlossen. Dafür kommen in einer Tiefe von 40 bis 60 Zentimetern Lehrrohre in die Gehwege. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen sind nicht zu erwarten.
Als nächstes soll Feldhausen folgen und parallel in Kirchhellen begonnen werden. Wenn die Ferien vorbei sind, hofft das Unternehmen, geht es schneller voran. Straßenabschnitte, wie der Ottenschlag, werden erst im Nachgang angeschlossen, da dort noch andere Tiefbaumaßnahmen stattfinden. Bis Ende 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.