Die Corona-Zeit ist auch an ihr nicht spurlos vorbeigegangen, denn der Reitunterricht konnte lange Zeit gar nicht oder nur spärlich angeboten werden. In einem Gespräch mit der Redaktion lässt Katharina Schönauer die ersten Wochen auf dem neuen Hof Revue passieren: „Langsam finden wir uns alle in den neuen Alltag ein. Die Mieter und Einsteller aus Frau Rüdels Zeit haben wir übernommen. Mein Ziel war es von Anfang an den Übergang für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.“
Mit tatkräftiger Unterstützung der ehemaligen Besitzerin konnte in den ersten Wochen schon einiges erreicht werden. „Es kann ganz schön anstrengend werden, denn es kommt immer wieder etwas Neues hinzu. Aber ich bereue den Schritt in keiner Sekunde“, so Schönauer. Ihre insgesamt 31 Pferde sind mittlerweile auf den Kirchhellener Hof geholt worden. Mit Hilfe von Weidezelten soll die artgerechte Unterstellung ihrer geliebten Isländer für den Übergang gewährleistet sein.
Geplant ist, die Scheune zu einem großen Offenstall für bis zu 30 Pferde umbauen. Die Anträge sind schon vor einiger Zeit bei den entsprechenden Stellen eingegangen. „Leider müssen wir noch auf die Genehmigungen warten. Dennoch habe ich Hoffnung, dass wir die Ställe bis zum kalten Winter fertiggestellt haben“, erklärt die Inhaberin. Aktuell stellt sich die Unterstellung auf den Weiden nämlich noch als umständlich dar.
Ein 300 Quadratmeter großer Paddock soll noch mit entsprechenden Matten befestigt werden, damit die kühle und nasse Jahreszeit nicht zum Verhängnis wird. „Bei dem Grundstück handelt es sich teils um ein Naturschutzgebiet mit einem Bach, der bei Regen für sehr viel Nässe auf den Flächen sorgt. Wir können den Paddock nur mit Matten auslegen, da es auf Grund von Bestimmungen innerhalb eines Tages wieder rückbaubar sein muss“, sagt Schönau.
Obwohl es an manchen Stellen noch nach Übergangslösungen aussieht, freut sich die Pferdeliebhaberin auf alles, was noch folgt. Beispielsweise plant sie exklusive Events wie mit der angesehenen Reitpädagogin und Trainerin Anna Eschner im November. Für Reitinteressierte lohnt es sich definitiv sich über die Internetseite www.nauerhof.de über spezielle Termine und Lehrgänge auf dem Laufenden zu halten.