Die Schermbecker Blaskapelle Pils´n Buam startet gegen 19.30 Uhr mit typisch böhmisch-mährischen Klängen. Der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Mike Rexforth und den Majestäten befreundeter Schützenvereine wird kurz vor 21 Uhr stattfinden. Danach treten die Alpenrocker „Die Bamberger“ auf. Diese sind schon einige Jahre in Schermbeck zu Gast und dafür bekannt, „die Stimmung von Null auf Party in zehn Sekunden zu bringen. Wie schnell die es immer schaffen, unsere Gäste auf die Bänke und Tische zu bekommen, ist beeindruckend“, freut sich Ralf Daunheimer.
Beim Kartenverkauf gibt es Neuerungen, die es den Gästen noch einfacher machen sollen, die begehrten Eintrittskarten zu erhalten. Neben den bekannten Vorverkaufsstellen Schermbecker Reisebüro und der Volksbank in Schermbeck und Gahlen gibt es die Möglichkeit, Karten auch online zu kaufen und die Eintrittskarte direkt auf dem Handy mitzubringen. Dies ermöglicht ein neues Ticketsystem, das die Volksbank Schermbeck den örtlichen Vereinen zur Verfügung stellt. Ab sofort können die Eintrittskarten unter www.vb-schermbeck.de/oktoberfest per Kreditkarte oder paydirekt gekauft werden. Die Eintrittskarte wird dann direkt ins Handywallet überspielt oder per E-Mail zugeschickt. Der Vorverkauf im Schermbecker Reisebüro und der Volksbank ist bereits gestartet. Zusätzlich wird es eine Abendkasse geben, hier aber „mit nur wenigen Karten“. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro.
„Wir freuen uns, wenn möglichst viele Gäste ihr Dirndl und die Lederhose aus dem Schrank holen“, betont Daunheimer, „das macht ja gerade den Reiz an unserem Oktoberfest aus.“ Ob es wieder Brathendl oder Leberkäs geben wird? Daunheimer: „Das haben wir die letzten Male angeboten, aber unsere Gäste hielten sich dann doch an die bekannte Currywurst.“ Also wird es einen gutsortierte Grillstand geben. „Das Bier ist dann aber ein original bayerisches Wiesenbier – vom Fass und im Krug.“
Nachdem das Schermbecker Oktoberfest 2020 Corona-bedingt abgesagt wurde, haben die alten Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten. Gäste können also mit ihren 2020er Karten ohne weiteren Eintritt teilnehmen.