Im Anschluss berichtete Abteilungsleiter Thomas Friedmann von den zahlreichen Aktivitäten der Handballer in der vergangenen Saison, darunter Turniere, ein Grundschulaktionstag, Teambuildingmaßnahmen sowie Schulungen für alle Jugendtrainer und Betreuer. Friedmann stellte dabei das große Engagement der Mitglieder heraus: „Eine Abteilung mit fast 500 Mitgliedern und so vielen Mannschaften im Spielbetrieb kann nur funktionieren, wenn sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich engagieren. Dass dies bei uns Handballern seit Jahren so gut klappt, ist nicht selbstverständlich.“ Kassierer Fabian Enste konnte wieder von einer positiven finanziellen Entwicklung berichten. Zuverlässige Partnerschaften mit den Sponsoren und konstant gute Mitgliederzahlen ließen die Handballer finanziell sorgenfrei in die kommende Saison gehen. Außerdem hervorzuheben sei der steigende Erfolg der „Hallenpost“, die federführend von Andi Friedmann verantwortet wird. „Sie ist ein Aushängeschild für den Handballsport und meist kurz nach Erscheinung vergriffen“, lobt Thomas Friedmann. Man wolle darüber nachdenken, im kommenden Jahr die Auflage zu erhöhen.
In der anschließenden Wahl wurde der bisherige Vorstand bestätigt: Jana Buchholz, Mädchenspielwart; Thomas Friedmann, Abteilungsleiter; Simone Zeh, stellv. Abteilungsleiterin; Fabian Enste, Kassierer; Siegfried Gabler, Jugendvorstand, Thorsten Buchholz, Kassierer; Markus Dahlhaus, Geschäftsführer. Außerdem wieder zum Vorstandsteam gehören: Jürgen Schulte-Loh und Andreas Maile als Frauenwarte sowie Sven Felisiak als Herrenwart.