Unter dem Motto „Damit unsere Türen offen bleiben, bin ich Mitglied im Förderverein“ stellte sich der „Verein zur Förderung der evangelischen Gemeindearbeit in Bottrop-Grafenwald“ am 7. Januar 2007 im Gemeindezentrum vor. 100 Gemeindemitglieder hatten sich eingefunden, um sich vom Vorstand über die Entwicklung und die Ziele des Fördervereins zu informieren. Die Zuweisung aus Kirchensteuermitteln wird in den nächsten Jahren stark gekürzt. Grund genug für einige Grafenwälder Kirchenmitglieder, einmal genau nach zuforschenund zu hinterfragen, welche Auswirkungen das auf das zukünftige Gemeindeleben haben wird. Nach den Daten der Finanzplanung werden die Zuweisungen aus Kirchensteuern um rund 45.000 Euro im Planjahr 2011 sinken. Bereits ab 2009 deckt dieser Finanzausgleich die Ausgaben für beide Zentren (Grafenwald und Kirchhellen) nicht mehr. Bernd-Ulrich Schubert, Vorsitzender des neu gegründeten Vereins: „Nach einem Beschluss des Presbyteriums ist dann die Existenz des Gemeindezentrums in Grafenwald in Frage gestellt. Diese Entwicklung kann man nur umkehren, wenn die Gemeinde durch ein entsprechendes Engagement ausreichend eigene Mittel auf bringen kann.“ Deshalb wurde am 27. November 2006 der Förderverein mit 31 Mitgliedern gegründet, der in erster Linie die Aufgabe hat, Geld zu beschaffen. Das gemeinsame Ziel mit der Gemeinde lautet: Den Erhalt des Gemeindezentrums mit all seinen Angeboten an Kinder, mit Kirchenkaffee, Frauenabendkreis, Männertreff zu schaffen. Dies sei nur möglich durch die vorhandenen Räumlichkeiten! Gleichzeitig will der Verein aber auch zur weiteren Stärkung des Zentrums als zentrale Anlaufstelle für die Grafenwälder und alle, die sich mit Grafenwald verbunden fühlen, beitragen.
