
Was jedoch so leicht und angenehm aussieht, entpuppt sich bald bei den trainingseifrigen Frauen als harte Arbeit und ein Garant für einen ergiebigen Muskelkater. Denn auch wenn man sich selber nicht bewegt, die Vibration sorgt dafür, dass die Muskeln Schwerstarbeit zu leisten haben und sich, auch ohne sichtbare Anstrengung, ein hervorragender Muskelaufbau erreichen lässt. Direkt daneben befinden sich drei neue Rudergeräte, die, nach kurzer Einweisung, einen regen Zulauf erfahren. Zwei der neuen Geräte sind aus Holz und haben tatsächlich Wasser als Widerstand. Wer genau hinhört, kann das plätschernde Geräusch der Paddel hören, die im Wasserbehälter rotieren.
„Man hat wirklich das Gefühl, dass man sich gerade auf dem Wasser befindet“, so eine fleißige Ruderin voller Begeisterung.
Dann weist Britta Mühlenbruch aber auf die größte Neuanschaffung hin: den Zirkel. Hierbei handelt es sich um zehn Trainingsgeräte, die für das Zirkeltraining benutzt werden. Die Geräte trainieren die unterschiedlichen Körperpartien, um so den Muskelaufbau an Bauch, Beine, Po und Arme zu stärken. Das besondere an diesen Geräten: sie funktionieren mit Luftdruck. „Unsere bisherigen Geräte für den Zirkel funktionierten hydraulisch. Das war zwar schon sehr gut, aber ich wollte noch bessere Trainingsmöglichkeit bieten. Mit diesen neuen Geräten ist das jetzt möglich.“ Die neuen Geräte sorgen für einen besseren Muskelaufbau, was gerade den Frauen, die Körperfett verlieren möchten, sehr wichtig ist. Zum anderen können an dem Zirkel einige Bewegungsabläufe isoliert trainiert werden, was sich für den Reha-Bereich von großem Vorteil erweist. Außerdem werden alle Ergebnisse und Pläne auf einer Chipkarte gespeichert. Diese Chipkarten beinhalten die Trainingsinformationen der Benutzer, so dass kein lästiges Einstellen mehr nötig ist und das jeweilige Gerät sich automatisch auf die Bedürfnisse der Sportlerin einstellt. Ein falsches Training wird dadurch ausgeschlossen. Die Nutzung der Geräte macht dies zusätzlich deutlich leichter.