Foto: privat

Marktplatz der Hilfe bleibt

Marktplatz der Hilfe wird wie gewohnt am Samstag vor dem ersten Advent stattfinden

Schermbeck - In einer außerordentlichen Generalversammlung des Initiativkreises „Marktplatz der Hilfe“ beschlossen die ehrenamtlichen Mitglieder, den inzwischen weithin bekannten und beliebten karitativen Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wie gewohnt am Samstag vor dem ersten Advent rund um die Ludgeruskirche durchzuführen. Die Beratung für den Marktplatz der Hilfe war mitten im Jahr einberufen worden, um über die Einladung der Werbegemeinschaft zu entscheiden, sich an deren neuem Veranstaltungskonzept zu beteiligen.

Gemeinsam mit der GAGU-Zwergenhilfe wird die Werbegemeinschaft in diesem Jahr einen themenbezogenen Markt am dritten Adventswochenende konzipieren. Im Laufe der Beratung kamen die Mitglieder des Initiativkreises zur der einstimmigen Entscheidung, den karitativen Weihnachtsmarkt sowohl von Inhalt und Zielrichtung als auch Ausgestaltung und Standort unverändert zu lassen. Dies gilt besonders der Terminwahl, dem Samstag vor dem ersten Advent. Ein Grund dafür sei auch, dass am dritten Adventswochenende die Ludgeruskirche nicht mehr für einen freien Publikumszugang geöffnet werden könne, da der Kirchenraum so kurz vor den Festtagen weitgehend für die Feierlichkeiten vorbereitet vorbereitet sei, so Diakon Ekkehard Liesmann. „Der Initiativkreis „Marktplatz der Hilfe“ bedauert sehr, dass mit der von Werbegemeinschaft und GAGUZwergenhilfe beabsichtigen Verlegung auf das dritte Adventswochenende die seit einigen Jahren begonnene gemeinsame Ausrichtung des „Schermbecker Weihnachtsmarkts“ am ersten Adventssamstag nun beendet wird“, sagt Mitorganisator Klaus Schneider.

Zurück