Foto: Egon Maier

Versammlung im Grünen

Die zweite Versammlung der Brezelaner wird für viele unvergesslich bleiben – Nun steht die dritte und letzte Versammlung an

Kirchhellen - Bei der zweiten Versammlung der Brezelbrüder gab es erstaunte Blicke. Denn weder auf dem Hof noch in der Scheune war etwas für die eintreffenden Brezelaner aufgebaut. Hätten nicht der Vorstand und ein paar gekühlte Getränke am Hof gestanden, wären die meisten wohl wieder irritiert nach Hause gefahren.

Licht ins Dunkle brachten Oberst Florian Bremer und Major Christopher Gertz, die die rund 300 Brezelbrüder zum Antreten aufforderten. Gefolgt von den rund 50 Brezelschwestern marschierten die Brezelbrüder zu einer Lichtung im Grünen oberhalb des Hofes. Diese war am Vorabend durch den Brezelvorstand und einige fleißige Helfer festlich hergerichtet worden. Die großen Bäume boten durch ihren Schatten eine angenehme Temperatur und eine herrliche Kulisse für die zweite Versammlung. Eine Versammlung, die wohl vielen Brezelbrüdern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Nun also steht die dritte Versammlung an. Am 16. August treffen sich die Brezelaner dabei am Brauhaus am Ring. Alle am Umzug beteiligten Gruppen erhalten ihre „Startunterlagen“ mit den notwendigen Informationen für die sichere Abwicklung des großen Brezelfestumzuges. „Nach Vorliegen aller Gruppenanmeldungen zeichnet sich ab, dass der Brezelumzug in diesem Jahr eine vergleichbare Größenordnung wie bei den letzten Festen haben wird“, sagt Brezelbruder Christoph Wrobel. Die für den Umzug verantwortlichen Brezelbrüder Christoph Strangemann und Daniel Stumpf sind darüber natürlich besonders erfreut, gerade nach dem großen Abstimmungsaufwand in den vergangenen Wochen. Bei der dritten Übung werden außerdem die Brezeljubiliare ausgezeichnet und geehrt. gsk

Zurück