Foto: gamescom

Videospiele zu Gast in Köln

Unser Praktikant Oliver Hutsch war für uns auf der Unser Praktikant Oliver Hutsch war für uns auf der gamescom 2014 und hat sich die neuesten Titel angesehen2014 und hat sich die neuesten Titel angesehen

bae1c2a2d82e580785039bbba8f80e8b.jpg
Copyright: Square Enix

Lara Croft and the Temple of Osiris

Die wohl berühmteste Archäologin der Videospielwelt kehrt in einem neuen Spiel auf die Fernseher und Monitore zurück. Diesmal führt es sie in den Tempel der ägyptischen Gottheit Osiris. An ihrer Seite stehen ein weiterer Archäologe namens Carter sowie die beiden Götter Horus und Isis. Diese werden, wie Lara selbst, von menschlichen Spielern gesteuert, wobei die Anzahl der Charaktere im Spiel sich nach der Summe der Spieler richtet. Die durchaus knackigen Rätsel und das zwingend erforderliche Zusammenspiel zwischen den Mitspielern fördern den Spielspaß enorm, was auch schon beim Vorgänger „Lara Croft and the Guardian of Light“ bereits sehr gut funktioniert hat. Zu viert auf der Couch sitzen und gemeinsam ein actiongeladenes Abenteuer erleben, der Entwickler „Crystal Dynamics“ weiß, wie man Spieler an die Bildschirme lockt.

Entwickler: Chrystal Dynamics

Publisher: Square Enix

Preis: ca. 20 Euro

Systeme: PlayStation 4, Xbox One, PC

Erscheinungstermin: 9. Dezember 2014


Mario Kart 8

Mit dem neuesten Teil der „Mario Kart“-Serie schickt Nintendo seine berühmten Charaktere wie Mario, Luigi, Donkey Kong & Co zum achten Mal auf ihren Karts auf verschiedenste Strecken und drückt ihnen dabei wieder zahlreiche Items in die Hand. Spieler können die Reihe, die seit dem Super Nintendo Entertainment System (Kurz: SNES) von 1990 existiert, erstmals in HD- Grafik auf der Wii U bestaunen.

Neu sind hier die „Anti-Schwerkraft“-Strecken, welche die Spieler durch Kurse mit stark geneigten Steilwänden, Loopings und durch komplett über Kopf gedrehte Passagen führen. Aber auch einige altbekannte Strecken aus den Vorgängern, wie zum Beispiel der berühmte „Regenbogen- Boulevard“ aus dem Nintendo 64 Teil, wurden noch einmal etwas aufgehübscht und sind auch in diesem Teil befahrbar. Und das alles wahlweise alleine gegen Computergegner, zu viert an einem Bildschirm oder zu zwölft im Online-Multiplayer.
Unterm Strich also ein guter Grund über die Investition in eine Nintendo Wii U und das bereits erschienene Mario Kart 8 nachzudenken!

Entwickler: Nintendo

Publisher: Nintendo

Preis: ca. 55 Euro

Systeme: Wii U

Erscheinungstermin: bereits erschienen


fee78609285debf4be665dda9e1a16dc.jpg
Copyright: Ubisoft

The Division

Klirrende Kälte, verlassene und mit Schnee bedeckte Straßen, verbarrikadierte Ladenlokale, Menschen, die ums Überleben kämpfen. Willkommen in New York City in Massive
Entertainments „The Division“. Ein künstlicher Virus zerstörte am sogenannten „Black Friday“ jegliche gesellschaftliche Struktur. Im ganzen Chaos wurde eine kleine Division von Agenten von der amerikanischen Regierung beauftragt in der Großstadt für Sicherheit zu sorgen. Dies ist notwendig, da sich bereits kleine kämpferische Gruppen bildeten, wie zum Beispiel die sogenannten „Cleaner“, welche plündern und das Leben anderer bedrohen.

Eine packende Geschichte über menschliche Schicksale und den postapokalyptischen Überlebenskampf, sowie erstklassige Grafik und ein wunderbarer kooperativer Mehrspielermodus versprechen nächstes Jahr ein filmreifes Erlebnis auf den aktuellen Konsolen PlayStation 4, Xbox One und dem PC.

Entwickler: Massive Entertainment

Publisher: Ubisoft

Preis: ca. 60 Euro (PC), ca. 70 Euro (PS4, Xbox One)

Systeme: PlayStation 4, Xbox One, PC

Erscheinungstermin: 2015


9183d7774ee051d7303936f0d2001350.jpg
Copyright: Nintendo

Splatoon

Farben sind bunt, schön und machen alles viel fröhlicher. Das dachte sich wohl auch Nintendo und bringt nächstes Jahr einen der wohl farbenfrohsten Titel des Jahres auf den Markt. Gespielt wird eine Figur, die als eine Mischung aus Mensch und Tintenfisch eine Farbkanone in der Hand hält und zusammen mit drei weiteren Mitspielern versucht ein Areal so weit wie möglich in der eigenen Teamfarbe einzufärben. Klingt ganz simpel, jedoch gibt es ein gegnerisches Team, welches die gleiche Aufgabe hat, dies natürlich mit ihrer eigenen Farbe. So können nicht nur freie Flächen koloriert, sondern auch bereits eingefärbtes Gebiet übermalt werden.

Damit entsteht ein unterhaltsames, schnelles Spielerlebnis, welches nicht zuletzt durch die bunte Comicgrafik, sondern auch durch die liebevollen Figuren und das Herumspielen mit Farben zum Spiel aller Altersklassen werden könnte. Erscheinen wird Splatoon in der ersten Jahreshälfte 2015 für die Nintendo Wii U.

Entwickler: Nintendo

Publisher: Nintendo

Preis: ca. 70 Euro

Systeme: Wii U

Erscheinungstermin: Erstes Halbjahr 2015

Zurück