Foto: © myself / pixelio.de

Manege frei für Schüler

Die Gesamtschule veranstaltet zum 25-jährigen Jubiläum ein Zirkusprojekt – Schülerinnen und Schüler zeigen bei zwei Aufführungen am 6. September der Öffentlichkeit ihr Können

Schermbeck - Willkommen in der Manege heißt es derzeit an der Gesamtschule Schermbeck. Denn im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum findet hier ein Zirkusprojekt statt. Innerhalb einer Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler eine Zirkusvorstellung vorbereitet, die natürlich auch der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden darf.

Die Lehrerinnen und Lehrer haben zuvor in einer Fortbildung durch den Circus Sperlich alle Darbietungsformen des Zirkus' kennengelernt, um sie am ersten Projekttag den Schülern in der Manege vorzuführen. Ein besonderer Start in die Projektwoche, denn hier sind einmal die Lehrerinnen und Lehrer vor den Schülern aufgetreten. Fehlen darf bei einem echten Zirkus natürlich auf keinen Fall das Zirkuszelt. Deshalb wurde das unter Mithilfe von Eltern, Schülern und Lehrern zuvor aufgebaut. Der Höhepunkt der Projektwoche steht am 6. September an. Denn dann können die Schülerinnen und Schüler bei zwei Zirkus-Vorstellungen der Öffentlichkeit zeigen, was sie gelernt haben. Der Samstag beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Zirkuszelt. Zeitgleich startet ein historischer Jahrmarkt rund um das Zelt auf dem gesamten Schulgelände mit zahlreichen Attraktionen und dauert bis 18 Uhr. Unter anderem ist ein Wettkochen zwischen Bürgermeister Mike Rexforth und Schulleiter Norbert Hohmann geplant, das der Hauskoch Ulrich Lütke moderieren wird. Um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr finden die beiden Zirkusvorstellungen statt. Der Eintritt für den Zirkus kostet 3 Euro für Kinder, Schülerinnen und Schüler und 6 Euro für Erwachsene. Karten sind im Sekretariat der Gesamtschule erhältlich. go

Zurück