Gladbeck - Ein iPad, eine Liebeskind Handtasche, einen Werkzeugkoffer, Karten für Schalker Heimspiele und als Hauptgewinn ein Tempur Schlafsystem – das alles und noch viel mehr kann man mit etwas Glück bei dem Adventskalender Gewinnspiel des Lions Club Gladbeck gewinnen. Über 100 Gewinne im Gesamtwert von 8.300 Euro warten dabei auf die Gladbecker. Und das Beste: Mit dem Kauf des Adventskalenders wird ein guter Zweck unterstützt.
„Wir machen ein solches Adventskalenderprojekt zum ersten Mal und hoffen natürlich, dass er gut ankommt und sich verkauft“, erklärt Simon Terhardt vom Lions Club Gladbeck. „Aber wir sind natürlich zuversichtlich, denn wir haben tolle Gewinne und der Preis des Kalenders ist mit fünf Euro günstig gehalten.“ 3.000 Exemplare des Adventskalenders werden ab dem 27. Oktober bis zum 30. November an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich sein. Und vom 1. bis 24. Dezember winken dann täglich vier bis sechs tolle Gewinne, die unter den Kalenderbesitzern verlost werden. Dank zahlreicher Sponsoren, die der Lions Club für das Projekt gewinnen konnte, gibt es jede Menge tolle Preise zu gewinnen, die die Weihnachtszeit noch versüßen. „Dabei erfolgt die Auslosung der Gewinne unter juristischer Aufsicht“, betont Frank Purrnhagen vom Lions Club. Jeder der verkauften Kalender hat eine eindeutige Nummer und kann einmal gewinnen. Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember werden vier bis sechs Gewinne verlost und auf der Homepage des Lions Club Gladbeck, unter www.lions-club-gladbeck.de, bekannt gegeben. Die Besitzer eines Kalenders können täglich ein Türchen öffnen und sehen, was an diesem Tag verlost wird. Mit etwas Glück wird dann ihre Kalendernummer ausgelost. Die Gewinne müssen bis spätestens zum 31. Januar 2015 unter Vorlage der Gewinnnummer im Geschäftslokal der Volksbank Immobilien, Horster Straße 5, abgeholt werden. „Wenn der Adventskalender gut angenommen wird, können wir uns vorstellen, ihn im kommenden Jahr für einen anderen Zweck neu aufzulegen“, sagt Dietrich Pollmann vom Lions Club.
Der Lions Club Gladbeck engagiert sich für soziale und kulturelle Projekte und deshalb steht auch hier ein guter Zweck im Vordergrund. „Im Zuge der familienfreundlichen Umgestaltung der Innenstadt ist ein besonderes Klangspielgerät geplant, das innerhalb des zweiten Bauabschnitts auf der oberen Hochstraße platziert wird. Der Reinerlös unseres Kalenderprojektes soll die Stadtkasse entlasten und dieses Klangspielgerät mitfinanzieren“, erklärt Hans-Christoph Pocha, Präsident des Lions Clubs. „Bei dem Klangspielgerät handelt es sich um ein ebenerdiges, in den Boden eingelassenes Klangspiel. Indem man auf Tasten tritt, können Töne erzeugt werden“, erklärt Simon Terhardt. Dieses Klangspielgerät richtet sich an Kinder und kindgebliebene Erwachsene und soll eine Bereicherung für die Innenstadt sein. Etwa 15.000 bis 20.000 Euro kostet ein solches Gerät und durch den Kalenderverkauf soll ein Teil davon finanziert werden. go
Weitere Informationen: Der Kalender ist vom 27. Oktober bis zum 30. November an folgenden Verkaufsstellen für fünf Euro erhältlich: Volksbank Ruhr Mitte Gladbeck, Sparkasse Gladbeck, Schuh Große-Kreul, Volksbank Immobilien, Traumwerkstatt Terhardt, Gladbeck Info, WAZ Geschäftsstelle Gladbeck.
