Foto: Privat

Investition in die musikalische Zukunft

Der Steinway & Sons-Flügel des Ratsgymnasiums wird restauriert – Einweihungskonzert und Spenden sollen zur Finanzierung des Projektes beitragen

Gladbeck - „In einem beklagenswerten Allgemeinzustand“ war der Aulaflügel des Ratsgymnasiums Gladbeck laut dem Gutachter. Und dabei handelt es sich um ein ganz besonderes Stück – einen Flügel von Steinway & Sons aus dem Jahr 1960. Solange ziert er auch schon die Aula des Ratsgymnasiums und wird bei Konzerten der Schule sowie bei städtischen Veranstaltungen genutzt. „Der Flügel ist ein fester Bestandteil des Schullebens“, erklärt Hans-Christoph Pocha, Schulleiter des Ratsgymnasiums, und deshalb war klar, der Flügel muss zur Frischtastenkur.
 

51b32fee65a520413d4919bfaafa05db.png
Bärbel Rietkötter, Werner Kaspari, Hans-Christoph Pocha und Manfred Bogedain verhelfen dem Flügel zu neuem Glanz.
Foto: Jana Golus

Für gut 15.000 Euro wurde der Flügel nun in qualifizierte Hände zur Restauration gegeben. Neben einer Frischtastenkur stehen dabei auch eine Überarbeitung der Mechanik, eine Neulackierung sowie das Aufziehen neuer Saiten auf dem Programm. Der Förderverein des Ratsgymnasiums sowie der Verein der Ehemaligen und Freunde hat sich dieses Projektes angenommen und sammelt fleißig Spenden zur Finanzierung. „Wir konnten natürlich auch Sponsoren gewinnen wie die Sparkasse Gladbeck und die Stadt, aber mehr als die Hälfte müssen wir selbst aufbringen“, erklärt Hans-Christoph Pocha. Das Ratsgymnasium befindet sich auf einem guten Weg. „Wir haben Spendenaufrufe an Ehemalige verschickt und das hatte ein gutes Echo. Das scheint ein Spendenzweck zu sein, der Anklang findet“, sagt der Schulleiter. Kein Wunder, denn der Wert des Flügels steigt durch die Reparatur immens an. In dem Zustand vor der Restaurierung betrug dieser etwa 18.000 bis 20.000 Euro. Nach den nötigen Reparaturen werden es etwa 55.000 Euro sein. „Außerdem ist es eine Investiton für die Zukunft, für kommende Schülergenerationen und das kulturelle Leben in Gladbeck“, erklärt der Schulleiter.
Und auch das Einweihungskonzert mit dem frisch renovierten Flügel soll noch einmal zur Finanzierung des Projektes beitragen. Am 12. November um 19.30 Uhr wird der restaurierte Flügel in der Aula des Ratsgymnasiums eingeweiht und in seiner ganzen Schönheit erklingen. Auch ein prominenter Gast hat sich dazu angekündigt, denn Rasmus Baumann, Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen, hat 1993 selbst am Ratsgymnasium Abitur gemacht und unterstützt das Konzert für den Flügel. Neben ihm werden die aktuellen und ehemaligen Musiklehrer der Schule das Programm gestalten. Karten sind für 10 Euro im Sekretariat des Gymnasiums, Telefon (02043) 29810 oder in der Humboldt-Buchhandlung Gladbeck erhältlich. „Der Kartenverkauf ist sehr gut angelaufen, so dass es sein könnte, dass am Konzertabend nur noch wenige Restkarten erhältlich sein werden“, sagt Werner Kaspari von den Ehemaligen und Freunden des Ratsgymnasiums. Aber auch jeder Spendenbetrag ist immer noch willkommen. go

Spendenkonten des Fördervereins

Stadtsparkasse Gladbeck
BLZ: 424 500 40
Konto-Nr: 71005391

Volksbank Ruhr-Mitte
BLZ: 422 600 01
Konto-Nr: 3075200

Zurück