Foto: Jana Golus

Neuigkeiten am Jugend-Kloster

Nach dem Brand wurde die Klosterkirche nun fertig renoviert und ist wieder nutzbar – Kai Kaczikowski, Leiter des Jugendpastorals, wird am Pfingstmontag verabschiedet

Kirchhellen - Am Sonntag, 18. Januar ist es endlich soweit und die Klosterkirche des Jugend-Klosters ist wieder für die Gottesdienste nutzbar. Nach einem Brand im September waren aufwendige Renovierungsarbeiten nötig, um die Kirche wieder herzustellen. Der erste Gottesdienst in der frisch renovierten Kirche findet am Sonntag statt.

„Es war eine lange Zeit, in der wir die Kirche nicht nutzen konnten und es musste eine Menge organisiert werden. Das hat zwar gut funktioniert, aber wir sind auch froh, dass wir jetzt die Kirche wieder nutzen können“, sagt Hildegard Kückelmann vom Jugendkloster. Das Aufwendigste an den Renovierungsarbeiten war die Reinigung, da überall Rußpartikel waren. Auch die Kunstgegenstände mussten wieder in Ordnung gebracht werden. Diese Aufgabe übernahm Restauratorin Roswitha Friedelt. Vor der Wiederöffnung der Kirche wurden so zum Beispiel das restaurierte Kreuz und die Kreuzwegstationen zurückgebracht. „Jetzt glänzen die  Stationen wieder“, freut sich Hildegard Kückelmann.  Nach und nach nahm die Kirche wieder Gestalt an. Der Boden wurde erneuert und die Bänke kamen zurück. Brandschutzwände wurden eingezogen, um bei einem erneuten Brand die Wohnräume in dem Gebäude zu schützen. Denn als Ursache geht man von Brandstiftung aus. „Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aber schon lange eingestellt.“ 
Neben der Wiederöffnung der Kirche hat das Jugend-Kloster weitere Neuigkeiten zu verkünden. Am Pfingsmontag wird Kai Kaczikowski, Leiter des Jugendpastorats nach sechs Jahren in Kirchhellen verabschiedet. In Dorsten tritt er dann ab dem 1. Juni seine neue Stelle an. „Das Bistum hat uns bereits die Zusage gegeben, dass die Stelle neu besetzt wird und es ist alles so geplant, dass es normal weiterlaufen kann“, sagt Hildegard Kückelmann. Kai Kaczikowski freut sich auf seine neuen Aufgaben und wird noch am Pfingstlager der Messdiener und Freunde vom 22. bis zum 24. Mai teilnehmen. go

Zurück