Kirchhellen
Übungsleiter Theo Heitmann freut sich auf interessierte Jugendliche, die sich gemeinsam sportlich betätigen wollen.
Übungsleiter Theo Heitmann freut sich auf interessierte Jugendliche, die sich gemeinsam sportlich betätigen wollen.Foto: Daniel Böhm

Bewegung für alle: TSG schafft hürdenloses Bewegungsangebot für junge Menschen

Bewegung für alle: TSG schafft hürdenloses Bewegungsangebot für junge Menschen

Kirchhellen -

Lust auf Bewegung, Action und jede Menge Spaß – aber ohne Wettkampfstress? Dann hat die TSG Kirchhellen genau das Richtige! Mit der „Offenen Halle“ startet ab dem 29. April ein neues Sportangebot für alle ab zehn Jahren, die einfach mal drauflos toben, neue Sportarten ausprobieren oder sich aufs Sportabitur vorbereiten wollen. Egal ob Völkerball, Parkour oder Leichtathletik – hier zählt nur eins: gemeinsam Spaß am Sport haben!

Die TSG Kirchhellen erweitert ihr Angebot für junge Sportbegeisterte: „Wir haben gemerkt, dass das sportliche Angebot in der Turn- und Leichtathletik-Abteilung eine Lücke hat, und wollen diese jetzt mit einem neuen Angebot schließen“, erklärt Daniel Böhm, Pressewart der Abteilung. „Wir haben viel für Kinder und auch für Erwachsene. Die Jugendlichen sind eher bei den Ballsportarten zu finden.“ Damit die Idee auch gut ankommt, soll der neue Kurs dienstags von 18 bis 19.30 Uhr so hürdenlos wie möglich sein.

Das Konzept ist einfach: Hier ist alles möglich, was Spaß macht! Ob Völkerball, Basketball, Parkour, Vorbereitung auf das Sportabitur oder das Deutsche Sportabzeichen – die „Offene Halle" bietet Raum für vielfältige Aktivitäten. Unter der Leitung des frisch ausgebildeten Übungsleiters Theo Heitmann sind Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren in der Sporthalle der Johannesschule herzlich willkommen. Unterstützt wird Theo Heitmann von Daniel Böhm, der bereits beim TSG Kirchhellen eine Parkour- und Freerunning Gruppe anbietet.

Interessierte sind herzlich eingeladen, nach den Osterferien am 29. April zum kostenlosen Probetraining vorbeikommen oder sich vorab bei Daniel Böhm unter der Telefonnummer 01578 6689859 zu melden. „Die ersten drei Male können Interessierte einfach reinschnuppern und sich das Ganze anschauen – ohne Mitglied der TSG zu sein“, erklärt Böhm. Danach wird für die regelmäßige Teilnahme eine Mitgliedschaft im TSG fällig.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen