Foto: Egon Maier

Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen zeigten ihr Können

Auf dem Fahrertag 2016 begeisterten die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen die Zuschauer und liefen im Hindernis- und Geländeparcours zur Höchstform auf

Kirchhellen - Kutschen sind nur etwas für adlige Häuser? Von wegen – das Gegenteil stellten die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen Mitte Juni unter Beweis. Auf dem Gelände von Maria und Ewald Steinmann in der Kirchheller Heide lernten die Besucher eine ganz andere Seite der edlen Gespanne kennen.
 

357574d536ed69aa40b522b7dc993b1f.png
Foto: Egon Maier

Von Gladbeck, Essen, Oberhausen, Dorsten und natürlich Kirchhellen waren die Fahrer am frühen Morgen angereist, um an dem beliebten Fahrertag teilzunehmen. Und auch zahlreiche Zuschauer fanden den Weg zu dem Hof und durften sich hier auf 46 Starts mit 25 Gespannen freuen.
Der zu bewältigende Parcour hatte es an diesem Tag in sich und war für Fahrer sowie Zuschauer spannend. Nach einer Trabstrecke von 1800 Metern folgte eine Schrittstrecke. Danach galt es vier Geländehindernisse zu bewältigen die aus Wassergraben, Heuraufen, Wald- und Brückenhindernis bestanden. Bei den Pony-Einspännern sowie den Einspännern überzeugten zwei Kirchhellenerinnen. Carolin Josten und Maria Steinmann fuhren jeweils auf Platz eins in ihrer Kategorie.
Der Fahrertag hielt außerdem noch eine kleine Besonderheit bereit. Die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen integrierten einen „Jugendcup“ in den Fahrertag, um die Jugend an den Fahrsport heran zu führen. Bei diesem war insbesondere die Geschicklichkeit gefragt.
Der nächste Jahres-Höhepunkt wartet bereits am 3. September 2016 auf die Kutschen-Fahrfreunde. Bei der Kutschenrallye in und um Kirchhellen geht es auch wieder um Geschicklichkeit und Schnelligkeit. Spannende Aufgaben warten auf die Kutschenteams auf verschiedenen Höfen. Das wird sicher auch für Zuschauer wieder ein tolles Spektakel. kb


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.kutschenfahrfreundekirchhellen.de.

Zurück