Foto: Gundis Jansen-Garz

Ton-Stiftung Nottenkämper unterstützt das Ehrenamt

Zuschüsse für sechs Projekte in Schermbeck durch die Ton-Stiftung Nottenkämper – Neues Jurte-Dach für die Pfadfinder

Schermbeck - Die Ton-Stiftung Nottenkämper fördert erneut mehrere gemeinnützige Projekte in der Gemeinde Schermbeck. „Wir freuen uns, die sechs Projekte mit einem insgesamt fünfstelligen Betrag unterstützen zu können“, sagte Dr. Bruno Ketteler, Vorsitzender des Stiftungsvorstands, als sich Vertreter der sechs Schermbecker Gruppen im Pfadfinderhaus am Prozessionsweg trafen und ihre Projekte vorstellten. Bruno Ketteler lobte das große Engagement der ehrenamtlich arbeitenden Gruppen, „ohne das eine dörfliche Gemeinschaft wie in Schermbeck nicht funktionieren würde.“ 

„Dank der Nottenkämper-Stiftung können wir jetzt das dringend benötigte neue Dach für unsere Jurte, das ist das Gemeinschaftszelt unseres Zeltlagers, anschaffen“, so Ingo Hamich, Mitglied des Fördervereins der Pfadfinder. Das Dach war im Laufe der Jahre an mehreren Stellen stark beschädigt worden, eine Reparatur ausgeschlossen. Ab Sommer wird die Jurte künftig wieder für zahlreiche Veranstaltungen der Pfadfinder zu nutzen sein.
Auch für die Jugendmannschaften des SV Schermbeck ist Hilfe in Sicht: Die Sanierung des Jugendraums kann in den nächsten Wochen in Angriff genommen werden. Der Jugendraum war jahrzehntelang wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit des SV Schermbeck. „Daran werden wir in einigen Monaten wieder anknüpfen können. Mit viel Eigenleistung und Unterstützung von außen werden wir das Projekt erfolgreich stemmen“, ist sich der Vorsitzende der Fußballabteilung Michael Steinrötter sicher. Unterstützt wird im Lutherjahr 2017 zudem die Konzertreihe der ev. Kirchengemeinde Schermbeck, für die Pfarrer i.R. Wolfgang Bornebusch ins Pfadfinderhaus gekommen war. Pfarrer Klaus Honermann bedankte sich für einen Zuschuss, mit dem im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde ein Beamer angeschafft werden kann. Über einen Einrichtungsgegenstand freute sich auch Ralf Halfmann vom Trägerverein des Dorfgemeinschaftshauses. „Mit dem Kauf einer Spülmaschine wird die Durchführung der zahlreichen Veranstaltungen in unserem Haus deutlich verbessert.“ Eine gewisse Erleichterung sprach auch aus der Stimme von Richard Jöhren vom Schützenverein Damm. „Wir waren in großer Sorge, weil uns aus  Scherheitsgründen zwingend eine Erneuerung der Einzäunung vorgeschrieben wurde.“ Jetzt könne man wieder in Ruhe dem Schießsport nachgehen und entspannt in die Zukunft schauen. Abschließend bedankte sich Ingo Hamich stellvertretend für alle Anwesenden beim Stiftungsvorsitzenden Dr. Bruno Ketteler. „Bitte übermitteln Sie den Herren Nottenkämper ein herzliches Dankeschön aller anwesenden Vereine.“ Bruno Ketteler versprach, den Dank gerne weiterzugeben. gj


Die Ton-Stiftung Nottenkämper wurde im Sommer 2014  gegründet. Bernhard Nottenkämper und Hans Günter Nottenkämper sind geschäftsführende Gesellschafter der Hermann Nottenkämper GmbH & Co. KG. Die Firma Nottenkämper ist seit mehr als 30 Jahren in der Region Schermbeck/Hünxe fest verwurzelt. Ihre Tongrube gehört für viele Menschen mittlerweile genauso selbstverständlich zum Gartroper Busch wie das nahe gelegene Schloss. Der Tonabbau wird auch in den nächsten Jahrzehnten weiter betrieben werden. Grund genug für die beiden Seniorchefs des mittelständi­schen Familienunternehmens, einen Teil ihres wirtschaftlichen Erfolgs in die Region Schermbeck/Hünxe zurückzugeben. Bernhard und Hans Günter Nottenkämper fühlen sich der Region verbunden und möchten das vielfältige ehrenamtliche Engagement und die Aktivitäten der unterschiedlichen Vereine und Institutionen in Hünxe und Schermbeck unterstützen. Gefördert werden können darüber hinaus Projekte des Naturparks Hohe Mark.

Zurück