Foto: Egon Maier

Den Mai in Gladbeck gebührend begrüßen

Das Gladbecker Maifest geht 2017 in die zweite Runde und kommt mit einigen Änderungen zurück

Gladbeck - Nach dem beliebten Ostermarkt wartet der zweite Höhepunkt in der Gladbecker Innenstadt auf alle Besucher aus Nah und Fern. Vom 5. bis 7. Mai 2017 lädt die Gladbecker Werbegemeinschaft wieder zum bunten Maifest ein. Den Auftakt macht die Kneipennacht am Freitag.

Zum Auftakt des Maifestes 2017 wird Gladbeck für einen Abend zum Zentrum für Musik und Kneipenkultur. Besucher aus der ganzen Region sind eingeladen zum Tanzen, Lachen und mit Freunden Spaß haben...ohne Altersbegrenzung nach oben!
 

2a053534b95348b92d61c177b902e4b5.png
Das Maifest lädt zum gemütlichen Treffen in der Innenstadt ein.
Foto: Egon Maier

Am 5. Mai ab 20 Uhr laden zehn ganz unterschiedliche Gladbecker Lokale zur Gladbecker Kneipennacht ein.
Vor der Premiere 2016 wussten die Betreiber noch nicht, wie es von den Gladbeckern angenommen wird. Doch statt der erhofften 800 Besucher waren dann sogar 1.300 Musikfreunde unterwegs. Dass nicht jeder jeden Stil mag, steht außer Frage. Aber es war für jeden etwas dabei, ob Folk und Blues, Soul oder Funk, Pop, Cover-Rock oder Boogie-Woogie. Das Feedback war durchweg positiv, die Atmosphäre war fröhlich, friedlich und entspannt. In diesem Jahr dürfen sich Musikfreunde übrigens auch auf Reggae freuen. Kneipen, Bars, Bistros, ein Weinhandel, ein Restaurant und ein Parteibüro machen wieder mit.

Zur Einstimmung gibt es handgemachte Musik unter freiem Himmel. Ab 18 Uhr läuft das „Vorprogramm“ auf dem Rathaus-Platz am Kaffee- und Cocktail-Stand von Tim Heimann. Ab 20 Uhr geht es in den Lokalen weiter. Mit einem Eintrittsbändchen haben Besucher freien Zutritt zu allen zehn Konzerten. Die Bändchen gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in allen beteiligten Kneipen, im örtlichen Einzelhandel und für die Zögerlichen auch noch an der Abendkasse, dann aber zu 13 Euro. Allerdings nur solange der Vorrat reicht. Die Kapazitäten sind begrenzt. Die beteiligten Gaststätten können auf der Webseite www.gladbecker-kneipennacht.de nachgeschaut werden.

Der Samstag des Maifestes steht im Zeichen eines langen Feierabendmarktes. Hier erwarten die Besucher kulinarische Höhepunkte in der Innenstadt.
Am verkaufsoffenen Sonntag wird es durch die Sparkasse ermöglicht, einige Kinder- und Familienaktionen geben. Außerdem werden drei Chöre in der Stadt singen. Die Gladbecker Kaufmannschaft öffnet ihre Türen von 13 bis 18 Uhr und lädt Groß und Klein zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. kb

Zurück