Gladbeck - Das Lutherjahr neigt sich seinem Höhepunkt zu: Zum Abschluss der Lutherdekade spielt am Sonntag, 29. Oktober 2017 ab 18 Uhr die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Rasmus Baumann im Martin Luther Forum Ruhr. Am 31. Oktober 2017 wird zum Tag der offenen Tür geladen.

Am Reformationstag (31. Oktober), der in diesem Jahr Feiertag ist und sich zum 500. Mal jährt, lädt das Martin-Luther-Forum-Ruhr, Bülser Straße 38, zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 18 Uhr werden Führungen durch das Gebäudeensemble und durch die Dauerausstellung „Reformation und Ruhrgebiet“ angeboten. Unter dem Motto „Im Reich der schwarzen Kunst“ wird die nachgebaute Gutenbergpresse im Einsatz gezeigt. In der historischen Druckerwerkstatt können Besucher auch selbst aktiv werden. Der Eintritt ist frei. Das Café ist durchgängig geöffnet.
Zwei Tage zuvor erwartet die Besucher ein großes Abschlusskonzert mit der neuen Philharmonie Westfalen. Entstanden aus der Fusion des Westfälischen Sinfonieorchesters Recklinghausen und des Philharmonischen Orchesters der Stadt Gelsenkirchen, feierte die Neue Philharmonie Westfalen in der Saison 2016/2017 zwanzigsten Orchestergeburtstag. Seit Sommer 2014 ist Rasmus Baumann Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen, der seit dem mit seinem Orchester neue Wege geht: sei es in der Neu-Konzeption des Sinfoniekonzert-Zyklus mit Weltklasse-Solisten wie Tzimon Barto, Annette Dasch oder Martin Stadtfeld, in der Ausweitung der Crossover-Konzerte oder mit der Etablierung neuer Konzertreihen und -formate.
Rasmus Baumann, der in Gladbeck aufwuchs, begeisterte schon einmal im Martin Luther Forum Ruhr, als er im April 2015 mit dem Kammerorchester des Rotary Orchesters Deutschland ein Benefizkonzert gab. Das Konzert wird möglich durch die freundliche Unterstützung der Volksbank Ruhr Mitte. Die Veranstaltung gehört zum Programm des Projektes „Der geteilte Himmel“ von Forum Kreuzeskirche Essen, Martin Luther Forum Ruhr und Ruhr Museum.
Eintritt: VVK 20 Euro (Freunde & Förderer 18 Euro) – AK 23/21 Euro. Vorverkauf: Turmladen Martin Luther Forum Ruhr, Humboldt-Buchhandlung Gladbeck, Humboldtstraße 15, www.lutherforum-ruhr.de.