Gladbeck - Alle Jahre wieder nähert sich das Zimtsternfest. Und damit auch die bereits zum neunten Mal von den Gladbecker Geschäftsleuten Heike Döring (Reisebüro Laudenbach), Sandra Beckmann (Friseur KOPFarbeit), Annegret Tarrach (Blumengeschäft Art of Flowers) und Peter Weis (Optik Rodewald) durchgeführte und zur guten Tradition gewordene Wunschbaumaktion. Damit sollen auch in diesem Jahr wieder Gladbecker Familien unterstützt werden, bei denen sich nicht ganz so viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum finden.
In Zusammenarbeit mit der Kirche, den Kindergärten und dem Sozialamt werden die Kinder ausgesucht, die einen Wunschzettel ausfüllen dürfen, der dann an den kunstvollen Holzweihnachtsbäumen in den beteiligten Geschäften hängt. Dort können sich dann interessierte und hilfsbereite Kunden einen Zettel pflücken und den da beschriebenen Wunsch erfüllen. Die liebevoll gepackten Geschenke sollen dann bis zum 16. Dezember 2017 wieder in den Geschäften abgegeben werden. Am 18. Dezember 2017 werden sie im Beisein von Bürgermeister Ulrich Roland an die Kindergärten und das Jugendamt übergeben.
Die Geschäftsleute aus der Gladbecker Innenstadt hoffen, dass so wieder mehr als 150 Geschenke zusammen kommen und viele Kinderaugen strahlen werden. „Anfragen zur Aktion gehen auf jeden Fall schon wieder bei uns ein, für viele Kunden gehört die Wunschbaumaktion in Gladbeck schon fest zur Vorweihnachtszeit“, freut sich Peter Weis über den tollen Zuspruch. „Weit mehr als 1.000 Geschenke sind in den letzten Jahren zusammengekommen; ein schönes Zeichen von Solidarität in Gladbeck“, ergänzt Annegret Tarrach.
Auch für das Märchenzelt am Zimtsternfest, das von den vier Geschäftsleuten aufgebaut, stimmungsvoll dekoriert und beleuchtet wird, laufen die Vorbereitungen. Dort wird am Zimtsternfest am 1. Dezember ab 17 Uhr die amtierende Appeltaten-Majestät Xenia Hollosi in gemütlicher Atmosphäre Märchen für Groß und Klein vorlesen. Außerdem werden Äpfel und zum Aufwärmen auch Kinderpunsch an die kleinen Zuhörer verteilt.
Zudem wird das Gladbecker Märchenbuch, das bereits in der zweiten Auflage erschienen ist, in diesem Jahr um vier neue Geschichten erweitert und im Märchenzelt und in den vier Geschäften an interessierte Kinder verteilt. kb
