Foto: aureus GmbH - Aileen Kurkowiak

Pastoralrefentin Caroline Johnen und Pfarrer Ulrich Witte verlassen gemeinsam Kirchhellen

„Wir wollen einfach ehrlich sein“ – der Liebe wegen

Kirchhellen - In der Pfarrei St. Johannes geht es erneut unruhig zu. Nach nur knapp einem halben Jahr in Kirchhellen steht wieder ein Pastorenwechsel an - denn Pfarrer Ulrich Witte und Pastoralrefenretin Caroline Johnen haben sich in den vergangenen Monaten nicht nur kennen-, sondern auch lieben gelernt. Gemeinsam werden sie deswegen Kirchhellen verlassen und als Paar zusammenleben. Ulrich Witte bat den Bischof von Münster um seine Entpflichtung als Pfarrer sowie die Entpflichtung vom Priesteramt. „Ich möchte nicht mehr alleine leben“, erklärte er Anfang Februar offen und ehrlich den anwesenden Gemeindemitgliedern bei seinem letzten Gottesdienst in St. Johannes. Das Pastorenteam, das im Sommer 2019 nach Kirchhellen kam und damit die Nachfolge von Pastor Manfred Stücker und Pfarrer Klaus Klein-Schmeink antrat, ist damit seit dem 15. Februar nur noch privat in Kirchhellen unterwegs und möchte in den kommenden Wochen ein neues gemeinsames Leben außerhalb des Dorfes beginnen.

 

„Der schnelle Schritt war notwendig“

„Wir haben gemerkt, dass unser Verhältnis zueinander in den vergangenen Monaten immer besser und intensiver wurde. Irgendwann musste eine Entscheidung getroffen werden, um allen gegenüber fair und ehrlich zu bleiben und keine Gerüchte zu schüren“, erklärte Ulrich Witte während seiner Messe. Caroline Johnen ergänzte: „Der schnelle und kurzfristige Schritt war notwendig, um auch künftig guten Gewissens in den Spiegel schauen zu können.“

Witte hat sich bereits vom Bischof in Münster als Pfarrer der Pfarrei St. Johannes der Täufer entpflichten lassen, der diesem Wunsch mit Ablauf des 15. Februar entsprochen hat. Zugleich hat Pfarrer Witte um die Entpflichtung vom Priesteramt gebeten, auch diesem Wunsch wird der Bischof entsprechen. Die Pfarrstelle wird nachbesetzt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums Münster.

Nicht mit der katholischen Kirche brechen

„Ich bin gerne Priester gewesen und möchte auf keinen Fall mit der katholischen Kirche brechen, aber ich möchte auch nicht mehr alleine leben und bin sehr dankbar, dass Caroline Johnen gemeinsam mit mir die Pfarrei verlässt.“ Gemeinsam dankten die beiden den Gemeindemitgliedern für die große Unterstützung und den Zuspruch, den sie während ihrer Zeit in Kirchhellen erfahren haben. Die Gottesdienstbesucher reagierten mit Applaus. ko

Zurück