Gladbeck
Ingenieuramtsleiter Frank Restemeyer führt Bürgermeisterin Bettina Weist über die Baustelle an der Buerschen Straße.Foto: Stadt Gladbeck

450.000 Euro als Investition in den Radverkehr

Die Bauarbeiten bei der Neugestaltung der Buerschen Straße schreiten voran - Insgesamt rund eine Million Euro investiert die Stadt hier

Gladbeck -

Seit dem 30. Juni laufen die Umbauarbeiten an der Buerschen Straße. Nach ersten Rückmeldungen und Beschwerden aus der Bürgerschaft hat Bürgermeisterin Bettina Weist gemeinsam mit Kollegen aus den zuständigen Fachämtern die Baustelle besucht, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Dabei zeigte sich: Die Bauarbeiten schreiten voran, die Verkehrsführung funktioniert und die Verkehrssituation ist gemessen am Umfang der Arbeiten insgesamt stabil.

Dass ein Großteil der Arbeiten in den Ferien stattfindet, wirkt sich ebenfalls positiv auf die verkehrliche Belastung aus. „Die Umgestaltung der Buerschen Straße ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Stadt, insbesondere in den Ausbau des Radverkehrs“, betonte die Bürgermeisterin beim gemeinsamen Ortstermin. Insgesamt rund eine Million Euro investiert die Stadt an dieser Stelle, mit 450.000 Euro fließt ein großer Teil der Summe für die Herstellung der Fahrradspur in die Förderung des Radverkehrs. Mit der Maßnahme wird ein zentraler Abschnitt für den Verkehr sicherer gestaltet.

Bäume werden neu gepflanzt

„Wir wissen, dass jede Baustelle mit Einschränkungen verbunden ist – und danken allen Bürgern für ihr Verständnis. Wir sind überzeugt: Das Ergebnis wird sich lohnen. Wir gestalten hier eine Straße, die besser und sicherer wird – für alle, die sie nutzen.“ Kritisch diskutiert wurden in den vergangenen Wochen insbesondere die Fällung von 21 Bäumen sowie die Verkehrsführung. Dazu stellt die Stadt klar: Im Zuge der Baumaßnahme werden nach Abschluss der Arbeiten mehr Bäume neu gepflanzt, als für die Neugestaltung fallen müssen. Zudem ist eine deutliche Aufwertung der begleitenden Grünflächen vorgesehen. Auch die ökologische Qualität des Straßenraums wird – trotz des Neubaus der Parkplätze im Mittelstreifen – durch die Begrünung und die Entsiegelung einzelner Teilbereiche steigen. Außerdem kompensiert die Stadt Gladbeck generell Baumfällungen in anderen Bereichen des
Stadtgebietes. So wurden aktuell zehn neue Bäume am neugestalteten Spielplatz Schachtstraße gepflanzt.

Die aktuelle Verkehrsführung aufgrund der Baustelle im Kreuzungsbereich Buersche Straße / Bülser Straße ist aufgrund der ansässigen Einzelhandelsunternehmen alternativlos. In rund zwei Wochen soll die Baustelle die Seite wechseln. Die Stadtverwaltung weist zudem darauf hin, dass das Verfahren zur Ausschreibung der Baumaßnahme vorschriftsgemäß durchgeführt wurde. Die Asphaltierungsarbeiten, die aktuell im Zentrum der Bauarbeiten stehen, wären unabhängig von der gewählten Umgestaltung in jedem Fall notwendig gewesen, unabhängig davon, ob die alte Verkehrsführung beibehalten worden wäre oder nicht.

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück