Kirchhellen
Besonders für Kinder hat Landwirt Jörg Umberg ein breites Rahmenprogramm für das Mondscheinpflücken auf die Beine gestellt.
Besonders für Kinder hat Landwirt Jörg Umberg ein breites Rahmenprogramm für das Mondscheinpflücken auf die Beine gestellt.Foto: Daniel Böhm

Apfelpflücken im Mondschein: Auf dieses Programm können sich Besucher freuen

Erstmals zwei Wochenenden voller Abenteuer: Jörg Umberg lädt zum Mondscheinpflücken mit Spiel, Spaß und Genuss

Kirchhellen -

Das beliebte Mondscheinpflücken auf dem Hof Umberg hat sich im fünften Jahr längst etabliert. Und weil die Nachfrage stetig wächst, findet das stimmungsvolle Ernte-Event nicht nur an einem, sondern dieses Jahr gleich an zwei Wochenenden statt: am 12. und 13. September sowie am 19. und 20. September. „So entzerren wir die Besucherströme, schaffen mehr Auswahlmöglichkeiten und erhöhen die Wettersicherheit“, erklärt Hofinhaber Jörg Umberg.

Ab 17 Uhr verwandelt sich die Plantage an den Abenden in eine echte Erlebniswelt. Für Kinder stehen Abenteuer und Kreativität im Mittelpunkt: Eine geheimnisvolle Nachtwanderung führt durch die Felder, wo rätselhafte Wesen entdeckt werden wollen. Wer das begleitende Kreuzworträtsel richtig löst, hat die Chance auf einen tollen Gewinn – ausgelost wird der Hauptpreis am Ende der beiden Wochenenden.

In der Malecke unter dem Sternenhimmel können kleine Künstler ihre Eindrücke gleich zu Papier bringen. Und natürlich dürfen auch die beliebten Treckerfahrten durch die hofeigenen Plantagen nicht fehlen. „Die Fahrten sind jedes Jahr ein Highlight – nicht nur für die Kleinen“, so Umberg.

Auch das Pflücken selbst verspricht Vielfalt. Neben Äpfeln und Birnen warten Zwetschgen, Kürbisse und verschiedene Tomatensorten darauf, geerntet zu werden. Dafür wird wieder die gewohnte Pflückpauschale von vier Euro vonnöten, welche allerdings beim Bezahlen mit dem Preis verrechnet wird.

Der Natur ganz nah

Damit niemand im Regen stehen muss, sorgen zwei Folienhäuser für trockene Sitzplätze. Ein paar Tropfen können der Stimmung also nichts anhaben. Nur bei schwerem Unwetter müsste die Veranstaltung abgesagt werden. Kurzfristige Hinweise gibt es dann über die Social-Media-Kanäle des Hofs.

Auch kulinarisch hat das Mondscheinpflücken einiges zu bieten: Der hauseigene Foodtruck lockt mit „Umbis Eiszauber“ und frisch gebackenen Waffeln. Herzhaft wird es mit Gegrilltem und Langos, dazu gibt es Stockbrot am Feuer – besonders für Kinder ein Erlebnis. Und wer Lust auf einen besonderen Drink hat, wird am Cocktailmobil der „Pausenwiese“ fündig. „Wir wollen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist“, sagt der Landwirt. Um die Bezahlung einheitlich und unkompliziert zu gestalten, wird es in diesem Jahr wieder ein Wertmarken System geben.

Die Organisatoren raten allen Gästen, Taschenlampen und wetterfeste Kleidung mitzubringen. So steht einem unvergesslichen Spätsommerabend nichts im Wege. Vor allem Familien sind eingeladen, gemeinsam Natur, Kreativität und Kulinarik am Overhagener Feld 10 zu genießen. Am Ende bleibt der besondere Reiz des Mondscheinpflückens: die Verbindung aus stimmungsvoller Atmosphäre, regionaler Ernte und abwechslungsreichem Programm.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen