Gladbeck
Foto: Stadt Gladbeck

Der Sommerleseclub – die Ferienaktion in der Stadtbücherei

Gladbeck -

Die Ferien stehen vor der Tür, und auch in diesem Jahr geht der Sommerleseclub wieder an den Start. Mitmachen bei der alljährlichen Ferienaktion können alle Lesebegeisterten, unabhängig vom Alter, egal ob einzeln oder im Team, mit Freunden und Geschwistern, Eltern und Großeltern … Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Für den Sommerleseclub können Bücher aus dem gesamten Bestand der Bücherei gelesen werden, auch Hörbücher zählen. Im Logbuch werden die gelesenen Bücher bzw. die gehörten Hörbücher festgehalten, bewertet und kommentiert. Dabei ist Kreativität gefragt. Das Logbuch bietet Platz für originelle Gestaltung, für Fotos, kleine Zeichnungen, witzige Kommentare. Wer mag, kann sein Logbuch auch online bearbeiten.

Insgesamt ist der Sommerleseclub digitaler geworden: die Website www.stadtbuecherei-gladbeck.de/kinderbuecherei/slc/ dient als Plattform für alle möglichen Angebote und Informationen, ein Video erklärt alles, was man über den Sommerleseclub wissen muss.

Spannende Challenges

Damit „Nur-Lesen“ nicht zu langweilig wird, gibt es ein tolles Begleitprogramm. Bei verschiedenen Workshops können die jungen Teilnehmenden selbst kreativ werden: eigene Trickfilme produzieren, Futterhäuschen bauen, experimentieren mit MINT. Außerdem gibt es zwei Buchkinos mit anschließendem Fingerprint-Workshop – und als besonderes Highlight einen Harry-Potter-Abend. Wöchentlich fordert das Team der Kinderbücherei die Leseclubber zudem auf der Website des Sommerleseclubs zu spannenden Challenges heraus.

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall: die Teilnahme an Workshops, Challenges und natürlich die Zahl der gelesenen oder gehörten Bücher bringt die Teilnehmenden ein Stück näher zum SLC-Oskar. Den erhalten die Teams oder Einzelteilnehmer für besondere Beiträge in verschiedenen Kategorien.

Oskar Verleihung

Die Oskar-Verleihung für alle, die erfolgreich mitgemacht haben, findet statt am Samstag, 2. September um 14 Uhr. Als Top Act wird Charlotte Hofmann live Comics zeichnen.

Auch in diesem Jahr wird der Sommerleseclub ermöglicht durch die Förderung des Kultursekretariats NRW Gütersloh, des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die Unterstützung durch die Sparkassenstiftung.

Der SLC-Terminkalender: Anmelde- und Ausleihstart: Dienstag, 13. Juni Abgabe der Logbücher und sonstiger Beiträge: bis Samstag, 12. August.

Veranstaltungen:


Samstag, 2. September, 14 Uhr Oskar-Verleihung mit Live-Comic-Zeichenshow
Workshops:
29. Juni: Buchkino mit Fingerprint „Ein total genialer verpatzter Mummeltag“
5. Juli und 26. Juli: Mach deinen eigenen Trickfilm
12. Juli: Wer experimentiert – kapiert!
13. Juli: Futterhäuschen bauen
19. Juli: Harry-Potter-Abend
27. Juli: Buchkino mit Fingerprint „Wenn ich wütend bin“

Anmeldung Workshops unter Tel. 02043 – 99 2662

Anmeldung zum Sommerleseclub in der Stadtbücherei / Service oder unter Tel. 02043/99-
2658.

Alle Infos unter: www.stadtbuecherei-gladbeck.de/kinderbuecherei/slc/

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück