"Time for a change" vom Künstler Ralf SchmidtFotos: Karoline Dumpe
KunstKompakt 20
Künstler können sich hier vernetzen und die Besucher sich inspirieren lassen
Gladbeck -
Am Freitag, 23. Februar um 19:30 Uhr startet die KunstKompakt 20 im Kunstraum Alte Spedition in Gladbeck. Inzwischen haben bei diesem 2004 gegründeten Ausstellungsformat über 150 Künstler aus 15 Ländern teilgenommen. Sie haben über 2000 Bilder, Objekte und Skulpturen in die Ruhrregion gebracht.
Inspiration
Karoline Dumpe hat sie als Galeristin in all den Jahren gekonnt ausgewählt und damit einen neuen Kunst-Hotspot etabliert, der von tausenden Interessierten wahrgenommen wird. Ihre Idee lokale Künstler mit nationalen und internationalen Künstlern zusammenzubringen, die ihre individuellen Einflüsse einbringen und in verschiedenster Weise ausdrücken ist das Besondere dieser Ausstellung. Es gibt stets viel Neues zu entdecken, denn die gewachsenen Räumlichkeiten bieten eine einzigartige Möglichkeit der Hängung und laden zum Verweilen ein. Die Künstler können sich hier vernetzen, Besucher inspirieren lassen und auf qualitätsvolle Kunst zu bezahlbaren Preisen vertrauen.
Frauen und abstrakte Landschaften
In diesem Jahr ist erstmalig eine Italienerin (Francesca Candito) vertreten die Renaissance Einflüsse in ihren Portraits zeigt und andererseits mit „boat people“ Bildern sehr aktuell arbeitet. Alexandra Kapogianni -Beth zeigt moderne Bronzen die mit antiken griechischen Themen spielen. Einen Kontrapunkt dazu setzen die linear gemalten und gedruckten Szenen von Ralf Schmidt und Kathrin Blanke. Matthias Trott zeigt figürliche Skulpturen aus Eichenholz welches 400 Jahre lang in der Elbe als Brückenpfeiler Verwendung fand. Petra Brinkschmidt thematisiert Frauen und Hinrich Schüler erweitert, nicht nur optisch, die Ausstellung mit abstrakten Landschaften.
Öffnungszeiten
Sa/So 24./25.02. 14-18 Uhr
Sa/So 02./03.03. 14-18 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten oder kostenlose Führungen unter: info@alte-spedition.de
Die Webseite lebensart-regional.de verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Stimmen Sie der Nutzung einzelner Cookies zu, um alle Funktionen der Seite zu nutzen. Einmal gewählte Einstellungen können Sie im Bereich „Datenschutz“ nochmal anpassen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert Ihre Angaben zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite.
Speicherdauer: Permanent, bis Sie es manuell löschen.
Technischer Name: ccb_contao_token_*
Statistische Auswertungen der Seitenaufrufe mit Matomo.
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalyse-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung auf der Seite "Datenschutz" nochmals widersprechen.
Audio und Video Elemente auf der Webseite.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn möglich wird hier als Standard Einbindung die nocookie-Option verwendet.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.