Schwierige Entscheidung
So hatte, wie auch in den vergangenen Jahren, die Jury wieder die Qual der Wahl sich auf ein Gewinnerduo zu einigen. Jennifer Klein-Ridder (Fotografin), Svenja Glathe (Schuh Grosse-Kreul), Katja Krischel (Stylistin),Katrin Walger-Stolle (WAZ Gladbeck), Nicole Gruschinski (LebensArt) und der einzige Mann der Gruppe Thomas Ferdinand (Wirtschaftsförderung Stadt Gladbeck) führten viele Diskussionen, bis am Ende die Gewinner feststanden.
Das Glück war am Ende Sandra Pietsch und ihrer Mutter Heidelore Wagner hold. Die 65-jährige Rentnerin Heidelore , genannt Heidi war viele Jahre Briefträgerin in Gladbeck. Tochter Sandra Pietsch, Initiatorin der Bewerbung, hatte im Radio davon gehört. Sie lebt mit Mann und zwei Töchtern in Ellinghorst. Außerdem gehören zur Familie der 42-jährigen noch die ältere Mopsdame Daisy und Mopsrüde Piet. Dessen Zwillingsschwester Holly ist wiederum der Liebling von Mutter Heidi.
Eine Gemeinsamkeit: Möpse
Als Stylistin Katja Krischel Sandra Pietsch die Nachricht am Telefon überbrachte, war die Freude bei der Büroangestellten in Teilzeit groß. Eigentlich wollte sie sich gemeinsam mit ihrer Jüngsten bewerben, doch aufgrund der Altersbegrenzung war das nicht möglich. Doch die 14-jährige hatte die rettende Idee und sagte, „frag doch mal die Oma“. Gesagt, getan und Mutter Heidi war direkt im Bewerbungsboot. Eigentlich naheliegend, denn Mutter und Tochter verstehen sich gut, verbringen sogar oft Urlaube zusammen.
Und so können sich die beiden nun am kommenden Freitag auf einen tollen Tag mit Begleitung von Stylistin Katja Krischel und Fotografin Jennifer Klein-Ridder freuen, an dem sie den ganzen Tag im Mittelpunkt stehen und jede 500 Euro in der Innenstadt „vershoppen“ kann. Tolle Fotos als Erinnerung und ein Empfang am Abend in der Weinhandlung Vollmer, zu der auch die Gewinner aus den Vorjahren erscheinen, inklusive.
