Kleine Musicalstars bringen das Musical "Das hässliche Entlein" auf die große Bühne
Gladbeck -
Die Kindertheatergruppe "Sonnenstrahlen", bestehend aus Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren, führte das Musical "Das hässliche Entlein" in der Stadthalle auf. Alle Gladbecker Grundschulen waren dazu eingeladen. Sowohl für die Kinder als auch für die Begleitpersonen war der Eintritt kostenlos. Das Musical basiert auf der Geschichte von Hans Christian Andersen. Olga Schneider, die Leiterin des Kindertheaters, hat die Geschichte mit vielen eigenen Ideen bereichert und sie mit passender Musik, Liedern und Tänzen in ein Musical verwandelt.
Im vergangenen Jahr führte die Gruppe das Musical "Elfinchen-Däumelinchen" in der Stadthalle auf. "Es gab viele positive Rückmeldungen von den Grundschulen und daher haben wir beschlossen, dieses Jahr ein anderes Musical anzubieten. Dieses Jahr haben wir noch viel mehr Grundschulen, die das Musical besuchen möchten", so Olga Schneider. Das Kindertheater präsentiert seine Aufführungen bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, beispielsweise beim Sommerfest in Rentfort, am Kinderwelttag, während der Woche der Vielfalt, mit einem Weihnachtsprogramm in der AWO oder schon seit 12 Jahren fortlaufend zu Weihnachten im Fritz-Lange-Haus.
Stolz und Freude
"Unsere Theatergruppe verbindet Gesang, Tanz und schauspielerische Fähigkeiten. Die Kinder der Theatergruppe haben viel Freude an den Auftritten und sind sehr stolz ihr Können präsentieren zu können. Auch für die Zuschauer ist die besondere Atmosphäre in der Stadthalle bei der Aufführung des Musicals ein besonderes Erlebnis. Die Vorstellung letztes Jahr bekam viel Beifall", freut sich die Leiterin des Kindertheaters. Auch dieses Jahr war die Vorstellung der jungen Talente wieder ein großer Erfolg und brachte riesigen Spaß für Jung und Alt. Eine Wiederholung im kommenden Jahr steht außer Frage.
Die Webseite lebensart-regional.de verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Stimmen Sie der Nutzung einzelner Cookies zu, um alle Funktionen der Seite zu nutzen. Einmal gewählte Einstellungen können Sie im Bereich „Datenschutz“ nochmal anpassen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert Ihre Angaben zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite.
Speicherdauer: Permanent, bis Sie es manuell löschen.
Technischer Name: ccb_contao_token_*
Statistische Auswertungen der Seitenaufrufe mit Matomo.
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalyse-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung auf der Seite "Datenschutz" nochmals widersprechen.
Audio und Video Elemente auf der Webseite.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn möglich wird hier als Standard Einbindung die nocookie-Option verwendet.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.