Nach Abschluss der Umbauarbeiten wird der Eingangsbereich der Stadtbücherei in neuem
Glanz erstrahlen. Die Besucher können sich auf ein modernes Ambiente mit neuen
Möbeln und frischen Farben freuen, die eine angenehme Atmosphäre verbreiten. Außerdem
macht die innovative Technik mit Selbstverbuchungsgeräten, intelligenten Rückgaberegalen
und einer rund um die Uhr verfügbaren Außenrückgabe das Ausleihen noch einfacher und
schneller. Die Modernisierung der Stadtbücherei wird gefördert vom Ministerium für Kultur
und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Auch wenn die Bücherei geschlossen bleibt, kann weiterhin auf umfangreiche Angebote
zugegriffen werden:
• Bücherbus: Der Bücherbus fährt weiterhin nach Fahrplan die Haltestellen im
Stadtgebiet an.
• Onleihe: Hier findet man eine große Auswahl an eBooks und Hörbüchern, die direkt
auf die eigenen Endgeräte heruntergeladen werden können.
• tigerbooks: Die App bietet interaktive Bücher, eBooks und Hörbücher für Kinder von
2-12 Jahren.
• Online Datenbanken: Das Schülertraining von Brockhaus und verschiedene Angebote
von Duden (wie z.B. das „Basiswissen Schule“, der Pocket-Teacher oder das
„Sprachwissen Grundschule“) stehen zum Lernen zur Verfügung.
Bei Fragen und Anwendungsschwierigkeiten der Online-Angebote ist das Büchereiteam
telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Für alle Interessierten bietet die Stadtbücherei unter www.stadtbuecherei
gladbeck.de/umbau-2024 sowie auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram ein
Baustellentagebuch an. Hier können Neugierige den Fortschritt der Umbauarbeiten online
verfolgen.
Wer in der Schließzeit Karten für eine der InterMezzo-Veranstaltungen oder das
Ferngespräch von Kerstin Gier und Sandra Grauer erwerben möchte, kann dies online oder an
der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle erledigen.
"Tag der offenen Tür"
Am 30. November öffnet die Stadtbücherei wieder mit einem „Tag der offenen Tür“ von 10
bis 18 Uhr. Besucher dürfen sich nach der feierlichen Wiedereröffnung um 10 Uhr auf
ein abwechslungsreiches Programm freuen: geplant sind ein Literaturkabarett, ein
Kindertheater und andere Überraschungen für die ganze Familie.
Zum Ausklang des Tages kann eine InterMezzo-Veranstaltung mit dem preisgekrönten
Kabarettisten Andreas Langsch besucht werden. Tickets hierfür gibt es unter
www.stadtbuecherei-gladbeck.de/Veranstaltung/andreas-langsch-der-liebesalgorithmus .