Gladbeck
Fotos: Nicole Gruschinski

Große und kleine Sternsinger im Rathaus

Sternsinger waren wieder für den guten Zweck im Stadtgebiet unterwegs - Der kleinste Sternsinger ist erst sieben Monate alt

Gladbeck -

"So viele Könige, gekrönte Häupter, waren noch nie Rathaus", freute Bürgermeisterin Bettina Weist in ihrer Begrüßungsrede. Zahlreiche Sternsinger, darunter der jüngste, Leo, gerade einmal sieben Monate alt, hatten sich im Rathaus versammelt, um gemeinsam die diesjährige Sternsingeraktion abzuschließen.

Kinderrechte weltweit

In den letzten Tagen waren sie wieder in allen Stadtteilen unterwegs: die Sternsinger. Insgesamt 235 Kinder sangen sich von Haus zu Haus, unterstützt von 138 Erwachsenen und Jugendlichen. In diesem Jahr hatten sie eine wichtige Botschaft: "Kinderrechte weltweit". Denn im Gegensatz zu den Kindern in Gladbeck geht es vielen Kindern auf der Welt nicht so gut. 250 Millionen Kinder haben keinen Zugang zu Bildung und 150 Millionen Kinder müssen Kinderarbeit verrichten, um ihre Familien zu ernähren. Mit dem gemeinsam gesammelten Geld soll Kindern in diesen Ländern geholfen werden. "Stern über Bethlehem", "Gloria in excelsis Deo und "Wir kommen daher aus dem Morgenland" sind Lieder, die schon Generationen von Sternsingern vor ihnen gesungen haben. Dabei kam in diesem Jahr die stolze Summe von 37.000 Euro zusammen.

Für diesen großartigen Einsatz gab es auch ein Dankeschön seitens der Stadt Neben Schokolade können sich die Kinder in der nächsten Saison auf einen Tag im Freibad freuen und dann nach Herzenslust planschen und toben.

Zurück

Nicole Gruschinski

Nicole Gruschinski

n.gruschinski@aureus.de

Diesen Artikel teilen