Tempo 30
Natürlich gibt es aber auch in Zweckel einiges zu verbessern. Themen waren unter anderem
die Verkehrssituation an der Dorstener Straße zwischen dem Kreisverkehr und der
Tunnelstraße. Hier nahm die Bürgermeisterin die Anregungen der Bürgerschaft auf und
versprach: „An diesem Abschnitt wollen wir Tempo 30 einrichten. Wir haben hier einen
Spielplatz, die große Vereinsanlage des SV Zweckel, die AWO und in der näheren Umgebung
eine Kita, das sind gute Gründe für eine Reduzierung des Tempos.“
Zweckel ist ein Stadtteil im Wandel, das machte Bettina Weist direkt zu Beginn der
Veranstaltung deutlich. „Hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan, vieles hat sich zum
Positiven verändert“, so die Bürgermeisterin. Allen voran machte sie deutlich, dass die
Entscheidung, die Platzanlage des SV Zweckel in Gladbeck zu belassen und durch einen
Kunstrasen aufzuwerten, genau richtig gewesen sei. „Hier ist das Herz des Stadtteils, hier geht
es nicht nur um Fußball, sondern auch um Gemeinschaft und gute Nachbarschaft.“
Wichtig für die positive Entwicklung sei aber auch das neue Quartier „Schlägel und Eisen“, an
dem nach jahrzehntelangem Verfall rund 170 neue Wohnungen plus eine Pflegeeinrichtung
entstanden ist. „Auch die Nahversorgung in Zweckel ist bereits richtig gut, wir hoffen, dass
wir das Angebot bald noch erweitern können“, so Bettina Weist.
Problem der Vermüllung
Natürlich gibt es auch in Zweckel Probleme, unter anderem war eine Vermüllung auf privaten
Grundstücken Thema. Auch hier versprach die Bürgermeisterin, sich einzusetzen und den
zuständigen Kreis Recklinghausen kurzfristig um Abhilfe zu bitten.
Neben viel Lob für die Lebensqualität im Stadtteil gab es auch konstruktive Vorschläge. Unter
anderem wurden Baumpatenschaften, verbunden mit der Pflege der Baumscheiben, durch
die Bürger thematisiert. „Das ist eine super Idee, die ich gerne an unser Umweltamt
weitergebe“, so Bettina Weist. Ein weiterer Wunsch für Zweckel: Öffentliche Bücherschränke,
bei dem sich jeder zu jeder Tageszeit mit Lesestoff versorgen kann. Auch hier saget die
Bürgermeisterin eine Prüfung zu.