Kirchhellen
68 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am 27. Juni ihr Zeugnis.Foto: Valerie Misz

Abi 2025: 68 Schülerinnen und Schüler feiern den Abschluss

Das Vestische Gymnasium entlässt den diesjährigen Abitur-Jahrgang mit einem großen Festakt - Besondere Leistungen wurden geehrt

Kirchhellen -

Am Freitag, den 27. Juni war der lang herbeigesehnte Tag für 68 Schülerinnen und Schüler des Vestischen Gymnasiums endlich gekommen: Die Zeugnisvergabe. Ein Tag, für den sie sich besonders herausgeputzt haben. Ihr Abi-Motto ist dabei Programm: „Abios Amigos – 12 Jahre Siesta, jetzt Fiesta“.

Nach den obligatorischen Abschlussfotos ging es für die jungen Erwachsenen in die Aula, wo sie in Begleitung ihrer Liebsten und des Lehrerkollegiums noch einmal auf die Schulzeit zurückblicken und ihre Zeugnisse entgegennehmen konnten. Schulleiter Dirk Willebrand hatte in seiner Rede insbesondere Gefallen an dem Motto gefunden.

Keine Angst vor Fehlern

Ob wirklich der ganze Jahrgang die vergangenen zwölf Jahre als Siesta wahrgenommen hat? Schließlich handelt es sich dabei in Spanien um den traditionellen Mittagsschlaf. Wichtig sei aber vor allem das Wort „Amigos“, denn in ihrer Schullaufbahn hat es davon einige gegeben. Mitschüler, Eltern und auch Lehrer, die sie auf ihrer Reise zum Abitur begleitet und unterstützt haben. Er gab den Abiturientinnen und Abiturienten einen Rat: Habt keine Angst, Fehler zu machen. Sie sind menschlich und gehören zum Leben dazu.

Für besondere Leistungen wurden vier der Schülerinnen und Schüler mit einem Schnitt von 1,0 belohnt. Josephine Bergedick, Theo Heitmann, Lotte Heßling und Bela Barnhusen sind die Jahrgangsbesten. Weitere 14 junge Menschen aus dem Jahrgang haben einen Notendurchschnitt von 1,6 oder besser erreicht. Diese 18 Schüler durften sich über ein online-Stipendium (e-follows) freuen.

Der Jahrgang 2025

Das sind die Namen des Abitur-Jahrgangs 2025: Minahil Batool Ahsan, Hannah Alkemper, Nele Babic, Bela Barnhusen, David Bäumer, Josephine Emilia Bergedick, Finn Moritz Bögner, Finn Brinkert, Emir Cura, Ersu Cura, Justus Endres, Lotte Josefine Feldkamp, Hannah Fischer, Maya Fockenberg, Anna Luisa Grabosch, Cora Haferkamp, Theodor Heitmann, Kiara Sophie Hejazi, Annika Hennesen, Lennard Herrmann, Lotte Heßling, Fynn Hetkämper, Jette Lilli Hofmann, Dennis Holtkamp, Laurenz Kalde, Sander Michael Kalthoff, Victoria Katharina Hedwig Kerls, Klara Kobüssen, Ronja Lynn Koch, Luise Kolbe, Annabel Lina Kolligs, Cornelius Maria Konieczny, Esri Elisa Körner, Felix Krauss, Marjatta Kückelmann, Maximilian Johannes Löcker, Raphael Luca Lüdeke, Laura Marie Macherski, Timo Mamsch, Neo Matthey, Jannis Mertens, Jonas Meywirth ,Nils Mischke, Lucia Muschellik, Ida Florentine Neugebauer, Ronja Nöcker, Finn Josua Nowak, Tom Joshua Placzek, Johanna Redeker, Maike Reichelt, Ella Rodriquez, Anna Rottmann, Finn Rottmann, Isabell Rottmann, Jana Ruloffs, Julia Schlüter, Bent Matthis Spangardt, Klara Steinbrock, Sophie Stratmann, Manuel Stübing, Mirja Tajhar, Tyler Trojan, Lilly Maria Tüllmann, Arda Ucar, Josefina Vethacke, Constantin Rudolf Weidener, Benjamin Tobias Weiß und Paulina Werth.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen