Kirchhellen
Inhaberin Kathrin Gödecke ist stolz auf den „neuen“ Rewe-Markt. Mit viel Liebe zum Detail wird hier das Motto „Dorf trifft Pott“ umgesetzt.Fotos: Valerie Misz

Das ist Kirchhellens neuer REWE: Hier trifft Ruhrgebiet auf Dorfleben

Nach kurzer Umbauphase öffnete REWE Gödecke die Türen und überrascht mit viel Charme, neuen Highlights und Liebe zum Detail - Was Kunden erwartet

Kirchhellen -

Gerade einmal zwei Wochen war der REWE Markt an der Schulze-Delitzsch-Straße von Inhaberin Kathrin Gödecke geschlossen. In der Zeit wurde er einmal auf links gedreht. Die mehr als 1.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche ist nicht mehr wieder zu erkennen. Ganz unter dem Motto „Dorf trifft Pott" gab es ein umfangreiches Makeover.

Mit viel Liebe zum Detail wurde der Markt neugestaltet, Kunden erwarten auch einige Überraschungen und Besonderheiten. „Die Zusammenarbeit mit den lokalen Bauern haben wir ausgeweitet“, sagt Kathrin Gödecke. So gibt es hier jetzt beispielsweise nicht nur Eier vom Hof Umberg, sondern auch frische Äpfel.

Mehr Platz und Struktur

Alles in allem herrscht mehr Struktur und es gibt viel mehr Platz. Die Gänge sind so breit, dass bequem zwei Kunden mit ihren Einkaufswagen aneinander vorbeikommen. Die Regale sind übersichtlicher und mit pfiffigen Bezeichnungen gekennzeichnet. „Für die Knifte“ bietet alles an Aufschnitt und Käse, „Frostkram“ eine größere Auswahl an Tiefkühlkost.

Sichtlich vergrößert wurde der „Getränkeladen“. In der „Scheunen Bar“ gibt es nun Knabbereien und Alkohol. Dekoriert ist diese mit Leuchten aus Weingläsern und Flaschen. „Das ist der schönste Einkaufsladen, in dem ich je war“, sagt eine Kirchhellener Stammkundin begeistert. Außerdem gibt es einen neuen Pfandautomaten, der nun auch Mehrwegflaschen annimmt.

Es gibt überall etwas Neues zu entdecken. Das Dorf Kirchhellen lässt sich hier leicht wieder erkennen.

Überraschende Details

Die Fleisch- und Käsetheke befindet sich nun in einem Shop im Shop. „Das ist schon außergewöhnlich“, ist sich das Metzgerei-Team einig. In den neuen Kühltheken lässt sich die Ware noch schöner präsentieren, auch die heiße Theke ist nun nach vorne gerutscht und für die Kundschaft besser einsehbar. „Hier können wir den Fokus vermehrt auf Regionales legen“, sagen die Metzger. Besonders hervorzuheben ist hier das Heimatschwein – Frisches Fleisch von ausgewählten Bauern aus der Region.

Es gibt drei Kassen, an denen die Kunden bezahlen können. Eine davon ist in Jupps Bude integriert, einem kleinen Kiosk mit Tabakwaren und mehr. Es wirkt alles sehr heimisch, mit der hiesigen Trinkbudenkultur und sogar einem VfB Kirchhellen-Wimpel. In einem Kneipen-Schaukasten können die Kunden die Historie der vier Generationen Rewe-Familie auf Polaroids bestaunen. Noch mehr Nostalgie kommt mit dem klassischem Kaugummi-Automaten auf.

Am Montagabend (25.8.) haben Kathrin Gödecke und ihr Team mit rund 300 geladenen Gästen die Wiedereröffnung gefeiert. „Es war ein rundum gelungener Start“, freut sich die Inhaberin. „Alle sind hellauf begeistert.“ Und das zeigt sich auch bei den Kunden, die staunend durch die Gänge laufen und den Verkaufsraum wieder zurückerobern.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen